Showing 345 Result(s)
IMG 7705
Lausitz

Schonendes Sprengen auf der Brückenfeldkippe bei Sedlitz beginnt

Senf­ten­berg. Im Auf­trag der LMBV lös­te der Spreng­be­rech­tig­te Sven Krau­se von der auf­trag­neh­men­den Fir­ma  TDE am 16. Janu­ar 2024 um 15.05 Uhr die ers­te geziel­te Spren­gung zur Ver­dich­tung der sog. Brü­cken­feld­kip­pe bei Sedlitz aus. Es kommt das Ver­fah­ren der Scho­nen­den Spreng­ver­dich­tung (SSPV) zum Ein­satz. Es wer­den in der Fol­ge­zeit rund 3.200 wei­te­re Bohr­lö­cher abge­teuft und …

Graben mit Verockerung
Lausitz

LMBV startet Veranstaltungsreihe zur Eisenhydroxidschlamm-Thematik

Senf­ten­berg. Die LMBV plant auf ihrem eige­nen Betriebs­ge­län­de eine Depo­nie für Eisen­hy­dr­o­xid­schlamm (EHS). Wäh­rend es im unmit­tel­ba­ren Pro­jekt­um­feld Kri­tik an dem Vor­ha­ben gibt, sehen Exper­ten dar­in eine Lösung für das EHS-Pro­blem, das unter ande­rem zur Ver­o­cke­rung der Spree und ande­rer Fließ­ge­wäs­ser führt.

Zertifikat 463073
Lausitz

LMBV erstmals als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert

Senftenberg/Leipzig/Sondershausen. Der Berg­bau­sa­nie­rer LMBV wur­de kürz­lich im Dezem­ber nach einem umfang­rei­chen Audit zum The­ma „Beruf und Fami­lie“ offi­zi­ell zer­ti­fi­ziert. Das bun­des­ei­ge­ne Unter­neh­men, dass der­zeit rund 700 Mit­ar­bei­ter an drei Betriebs­stand­or­ten hat, kann nun als „fami­li­en­freund­li­ches Unter­neh­men“ agie­ren. Der Berg­bau­sa­nie­rer hat­te sich Anfang 2023 auf den Weg gemacht, das Zer­ti­fi­kat zum „audit beru­fund­fa­mi­lie“ zu erlan­gen. Den not­wen­di­gen …

Barbarafeier 2023
Lausitz

Filmische Impressionen der LMBV zur Barbarafeier 2023

Senf­ten­berg | Leip­zig | Son­der­hau­sen. Am Abend des 5. Dezem­ber 2023 hat­ten fil­mi­sche Impres­sio­nen der LMBV zur Bar­ba­ra­fei­er 2023 ihre Pre­mie­re. Sie zei­gen aus­schnitts­wei­se und bei­spiel­haft Sze­nen aus der Wie­der­nutz­bar­ma­chungs­ar­beit der Berg­bau­sa­nie­rer. Kon­zi­piert von der LMBV-Unter­­neh­­mens­­kom­­mu­­ni­­ka­­ti­on, hat die FILMART Pots­dam mit ihrem Geschäfts­füh­rer Chris­ti­an Horn und mit Unter­stüt­zung der Agen­tur agree­ment die­sen inter­es­san­ten Jah­res­rück­blick erstellt. …

LMBV in Sedlitz im Gespraech Sprenger IMG 7058
Lausitz

Weitere Informationsveranstaltung der LMBV für Sedlitzer Anrainer vor Kippenverdichtung

Senf­ten­berg | OT Sedlitz. Am Abend des 14. Novem­ber 2023 hat­te der Sanie­rungs­be­reich Lau­sitz der LMBV zu einer wei­te­ren Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung der Berg­bau­sa­nie­rer für die Sedlit­zer Anrai­ner in das Gebäu­de der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr ein­ge­la­den. Anlass war der Fort­schritt der Rodungs­ar­bei­ten auf der benach­bar­ten Brü­cken­feld­kip­pe. Die­ser noch unge­si­cher­te Innen­kip­pen­be­reich steht als­bald auch zur geo­tech­ni­schen Siche­rung an. Gerd …

BGR Befahrung GV 20231012 02
Lausitz

Geologische Dienste der DACH-Staaten auf Fachexkursion zu Lausitzer Bergbauthemen

Senf­ten­berg. Auf Ein­la­dung des Prä­si­den­ten der Bun­des­an­stalt für Geo­wis­sen­schaf­ten und Roh­stof­fe (BGR) Prof. Dr. Ralph Wat­zel, reis­ten Ver­tre­ter der Geo­lo­gi­schen Diens­te von Bun­­des- und Lan­des­ebe­ne der DACH-Staa­­ten (Deutsch­land, Öster­reich, Schweiz) in der ver­gan­ge­nen Woche in die Lau­sitz, um sich im Rah­men eines jähr­li­chen Erfah­rungs­aus­tau­sches zu Roh­stoff­po­li­tik und Roh­stoff­geo­lo­gie auch über den akti­ven Braun­koh­len­berg­bau und den …

20231011 104906 bearb
Lausitz

Prof. Luckner aus dem Wissenschaftlich-Technischen Beirat verabschiedet

Senf­ten­berg. Der Wis­­sen­­schaf­t­­lich-Tech­­ni­­sche Bei­rat für was­ser­wirt­schaft­li­che Maß­nah­men, wel­cher im Jahr 2004 durch die LMBV und dem Stu­BA eta­bliert wur­de, tag­te am 11. Okto­ber 2023 zum 31. Mal.  Zur 31. Sit­zung wur­de Prof.  Dr.-Ing. habil Lud­wig Luck­ner, ein Grün­dungs­mit­glied des WTB, von Bernd Sab­lot­ny, Spre­cher der Geschäfts­füh­rung der LMBV, mit dem Dank für die lang­jäh­rig erfolg­reich …

Nachhaltigkeit Fraktionschefs BUeNDNISGRUeNE 20230904
Lausitz

Nachhaltigkeit der Bergbaufolgelandschaften im Mittelpunkt eines Gesprächs mit Fraktionschefs der BÜNDNISGRÜNEN

Potsdam/Senftenberg. Am 4. Sep­tem­ber 2023 traf sich Gun­nar John, Kauf­män­ni­scher Geschäfts­füh­rer der Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­schen Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft mbH (LMBV) mit Cor­ne­lia Lüd­de­mann, Vor­sit­zen­de der Frak­ti­on BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Land­tag Sach­­sen-Anhalt, Fran­zis­ka Schu­bert, Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Säch­si­schen Land­tag und Ben­ja­min Rasch­ke, Co-Frak­­ti­ons­­vor­­­si­t­­zen­­der von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bran­den­bur­ger Land­tag, um sich über die …

Seenlandgespraech MdB Lay 2023 Just Leberecht Handro IMG 5891 01
Lausitz

Bundestagsabgeordnete Lay erneut im Dialog mit Bürgermeister, Zweckverband und Bergbausanierer

Gei­ers­wal­de. Bereits zum zehn­ten Mal besuch­te die Lau­sit­zer Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Caren Lay im Rah­men ihrer Som­mer­tour das Lau­sit­zer Seen­land. Anläss­lich die­ses Besu­ches dis­ku­tier­te die stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de der Frak­ti­on DIE LINKE am 14. Sep­tem­ber 2023 am Gei­ers­wal­der See u.a. mit dem Bür­ger­meis­ter von Loh­sa, Tho­mas Lebe­recht, dem Geschäfts­füh­rer des Zweck­ver­ban­des Lau­sit­zer Seen­land Sach­sen Dani­el Just sowie LMBV-Abtei­­lungs­­­lei­­ter …

GM 20230908 Canon EOS R5 GMHY1275 RAW s3900 sRGB
Lausitz

Erfahrungsaustausch mit Vertretern der Umweltministerien aus Brandenburg und Sachsen erfolgt

Senf­ten­berg. Auf Ein­la­dung des Berg­bau­sa­nie­rers begrüß­te Bernd Sab­lot­ny, Spre­cher der Geschäfts­füh­rung der LMBV, am 8. Sep­tem­ber 2023 Ver­tre­ter des SMEKUL und MLUK in Senf­ten­berg zu einem fach­li­chen Erfah­rungs­aus­tausch. Die Abtei­lungs­lei­te­rin Was­ser und tech­ni­scher Umwelt­schutz im Staats­mi­nis­te­ri­um für Ener­gie, Kli­ma­schutz, Umwelt und Land­wirt­schaft (SMEKUL), Dr. Regi­na Hein­e­cke-Schmitt, wur­de von der zustän­di­gen Refe­ren­tin Hen­ri­et­te Schind­ler beglei­tet. Vom …

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.