LMBV
Showing 17 Result(s)
Kali-Spat-Erz

Drei Haldengrundstücke des Kupferschiefer-Bergbaus stehen zum Verkauf

Die drei Flachhalden werden in Denkmalliste des Landes Sachsen-Anhalt als Baudenkmäler geführt Sondershausen/Hettstedt/Klostermansfeld. Die LMBV mbH ist u.a. Eigentümerin von Groß- und Kleinhalden des ehemaligen Kupferschieferbergbaus im Landkreis Mansfeld–Südharz in Sachsen–Anhalt und schreibt derzeit bis zum 19. Juni 2020 drei bergbaulich vorgenutzte Grundstücke nebst aufliegendem Haldenmaterial öffentlich zum Verkauf aus. Es handelt sich um: Los …

Lausitz

MLUK: Klar Schiff mit LEADER: Fast halbe Mio. Euro für neues Ilseseesport-Vereinshaus

Förderung hilft Akteuren im Lausitzer Seenland – Auf dem Weg zum Freizeitparadies Potsdam/Großräschen. Das Brandenburger Umweltministerium (MLUK) unterstützt den Bau des Vereinshauses für den Ilsesee-Sportverein Sedlitz-Großräschen e.V. einschließlich der 4.000 Quadratmeter Außenlagen mit einem Anteil in Höhe von 466.372 Euro. „Bei Gesamtkosten von 621.830 Euro kommen damit 75 Prozent der Investitionsmittel aus dem LEADER-Programm unter …

Lausitz

Zunehmende Sichttiefen im Senftenberger See nach Sanierungsarbeiten-Ende gemessen

LfU: Prozess der Aufklarung des Freiwassers im Speicher Niemtsch setzt sich fort Potsdam/Senftenberg. Nach Informationen des Brandenburger Landesamtes für Umwelt (LfU) dauerte die notwendige bergtechnische Sanierung des Gewässergrunds rund um die Insel des Senftenberger Sees i.A. der LMBV von November 2019 bis Anfang April 2020 an, so der Sprecher des LfU, Thomas Frey Anfang Mai …

Lausitz

Böschungs-Profilieren und -Sichern mittels Wasserbausteinen nahe des Leuchtturm-Hotels

Ramme setzt zudem Spundwand für spätere Boots-Einlassstelle nahe der Marina am Geierswalder See Senftenberg/Elsterheide OT Geierswalde: Hinter der sperrigen Maßnahmenbezeichnung „Böschungssicherung Restloch Koschen, Abschnitt II“ verbirgt sich eine hoch anspruchsvolle bergtechnische Sanierungsmaßnahme der LMBV in Kombination mit ergänzenden §4-Maßnahmen am Ufer des Geierswalder Sees. Die Leistungen dieses Böschungssicherns im § 2 des VA BKS umfassen …

Mitteldeutschland

Wegen Schädlingsbefall kurzfristige Baumfällungen östlich des Lappwaldsees

Forstliche Maßnahme im Harbker Wald gegen den Großen Lärchenborkenkäfer Leipzig/Harbke. Im Osten des ehemaligen Tagebaus Wulfersdorf bzw. des entstehenden Lappwaldsees steht der Harkber Wald, ein 0,5 Hektar großer Waldbereich in Verantwortung der LMBV. Das Waldbild ist u. a. geprägt von Hainbuchen, Ahornen, Lärchen, Robinien, Linden, Eschen und Eichen. Nach der vorangegangenen Trockenperiode ist der Wald …

Lausitz

Pumpversuche im am ehemaligen Loberwehr in Delitzsch dienen Erfolgskontrolle

Pumpversuche i.A. der LMBV finden von Mitte Mai bis Mitte Juni 2020 statt Leipzig/Delitzsch. Im Bereich des ehemaligen Loberwehrs, zwischen Mozartstraße und Am Wallgraben, ist an der Pumpversuchsgruppe (Flurstück 2878, Flur 5) ein Pumpversuch vorgesehen. Dieser dient der Erfolgskontrolle der bisher erfolgten Maßnahmen zum Loberausbau. Der Pumpversuch soll von Mitte Mai bis Ende Juni 2020 …

Lausitz

Böschungsarbeiten am Westufer des Berzdorfer Sees bis Juni 2020 nötig

LMBV bittet darum, auf die Beschilderung am Wirtschaftsweg zu achten und die Sperrungen zu respektieren Senftenberg/Schönau-Berzdorf. Noch bis Juni 2020 arbeitet die LMBV am Berzdorfer See an der Erneuerung eines so genannten Absturzes, einer Regenwasserableitung, am Westufer des Bergbaufolgesees. Dies wurde notwendig, da der bisherige Ablauf unterspült war und seine Funktion nicht mehr erfüllen konnte …