Showing 208 Result(s)
220826 LMBV SteffiLemke Goitzsche 0250
Mitteldeutschland

Bundesministerin Steffi Lemke zu Besuch am Großen Goitzschesee

Auf ihrer Som­mer­rei­se infor­mier­te sich Bun­des­um­welt­mi­nis­te­rin Stef­fi Lem­ke bei der LMBV zur Nach­hal­tig­keit der Berg­bau­sa­nie­rung und zum Was­ser­haus­halt Bit­­ter­­feld-Wol­­fen. Am drit­ten Tages ihrer ers­ten Pres­se­som­mer­rei­se infor­mier­te sich Bun­­des­um­­welt- und Bun­des­ver­brau­cher­schutz­mi­nis­te­rin Stef­fi Lem­ke bei der LMBV am Gro­ßen Goitzsch­essee über die Berg­bau­fol­ge­land­schaf­ten und die Her­aus­for­de­run­gen der Was­ser­be­wirt­schaf­tung. Bereits wäh­rend der Anrei­se hat­te Gun­nar John, kauf­män­ni­scher Geschäfts­füh­rer …

DSC03335
Mitteldeutschland

Infogespräch Untertägiger Sicherungsbedarf in LMBV-Verantwortung

Leip­zig. Die künf­ti­gen unter­tä­gi­gen Siche­rungs­maß­nah­men im Auf­trag der LMBV stan­den am 22. August 2022 im Mit­tel­punkt eines Infor­ma­ti­ons­ge­sprä­ches. Bernd Sab­lot­ny begrüß­te dazu 73 Gäs­te von ins­ge­samt 36 Fir­men im Leip­zi­ger Hotel Westin. Der Spre­cher der LMBV-Geschäfts­­­füh­rung freu­te sich über die gro­ße Reso­nanz auf die Ein­la­dung und ging in sei­nem Vor­trag auf die Aus­gangs­si­tua­ti­on der LMBV …

Kohlebahn 18 3
Mitteldeutschland

Einladung zu LMBV-Informationsaustausch über zukünftigen untertägigen Sicherungsbedarf

Leip­zig. In Vor­be­rei­tung des in 2023 begin­nen­den Ver­wal­tungs­ab­kom­mens für die Braun­koh­le­sa­nie­rung wur­de durch die LMBV eine Pla­nung aller der­zeit abseh­ba­ren Sanie­rungs­leis­tun­gen bis zum Jahr 2050 auf­ge­stellt und eva­lu­iert. Im Ergeb­nis hat sich gezeigt, dass im Leis­tungs­feld „Siche­rung unter­tä­gi­ger Hohl­räu­me“ noch umfang­rei­che und lang­fris­ti­ge Auf­ga­ben anste­hen. Ziel ist es, die­se Leis­tun­gen mit erfah­re­nen und leis­tungs­fä­hi­gen Unter­neh­men …

Kupferhammer Studenten Exkursion 1
Mitteldeutschland

Exkursion führt Studierende zum Altstandort Kupferhammer

Leipzig/Röblingen am See. In Vor­be­rei­tung einer Lehr­ver­an­stal­tung im Fach­be­reich Petro­lo­gie und Lager­stät­ten­kun­de an der Mar­tin Luther Uni­ver­si­tät Hal­­le-Wit­­ten­­berg nutz­ten am 29. Juli rund 20 Stu­die­ren­de die Mög­lich­keit, sich am LMBV-Alt­­stan­d­ort Kup­fer­ham­mer über die Funk­ti­ons­wei­se einer wet­land­ba­sier­ten Grund­was­ser­rei­ni­gungs­an­la­ge zu infor­mie­ren. Arne San­der (Stab Sanie­rung Mit­tel­deutsch­land) und Jen­ny Find­ei­sen (Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­on Mitt­deutsch­land) infor­mier­ten zu Beginn über das Wir­kungs­feld …

PRA 6104 Stoermthaler Schleuse 2014klein
Mitteldeutschland

Gutachten für Störmthaler Kanal wird beauftragt — Erlangen einer wasserrechtlichen Genehmigung für künftigen Harthkanal-Bau bleibt Ziel

Leip­zig | Senf­ten­berg. Vor dem Hin­ter­grund der anhal­ten­den Sper­rung des Störm­tha­ler Kanals hat die LMBV-Unter­­neh­­mens­­kom­­mu­­ni­­ka­­ti­on auf meh­re­re Anfra­gen von Medi­en­ver­tre­tern — u.a. auch zum Stand beim künf­ti­gen Harth­ka­nal — geant­wor­tet. Hier sind eini­ge der Ant­wor­ten des Berg­bau­sa­nie­rers aus dem Juli 2022 wie­der­ge­ge­ben. Begut­ach­tung am Störm­tha­ler Kanal Wann der Störm­tha­ler Kanal wie­der nutz­bar wird, lässt sich …

28.06.2022 StuBa 71
Mitteldeutschland

Mitglieder des StuBA waren in der Region Mansfeld-Südharz unterwegs

Hal­le (Saa­le). Im Rah­men ihrer tur­nus­mä­ßi­gen Juni­sit­zung lud die Geschäfts­stel­le für die Braun­koh­le­sa­nie­rung am 28. Juni 2022 die Län­der­be­auf­trag­ten aus Bran­den­burg, Sach­sen, Sach­­sen-Anhalt und Thü­rin­gen zur jähr­li­chen Revier­be­fah­rung des Steu­e­rungs- und Bud­get­aus­schus­ses für die Braun­koh­le­sa­nie­rung (Stu­BA) ein. Der 32 Per­so­nen star­ken Grup­pe gehör­ten die aus Senf­ten­berg ange­reis­ten LMBV-Geschäfts­­­füh­­rer Bernd Sab­lot­ny und Gun­nar John sowie Pla­nungs­chef …

DSC03210
Mitteldeutschland

Sächsischer Umwelt-Staatsminister Günther auf Exkursion mit LTV und LMBV

Zwenkau. LMBV-Geschäfts­­­füh­­rer Bernd Sab­lot­ny hat­te den säch­si­schen Staats­mi­nis­ter für Ener­gie, Kli­ma­schutz, Umwelt und Land­wirt­schaft Wolf­ram Gün­ther zum Info-Besuch in den Süd­raum Leip­zig ein­ge­la­den. Er kam zusam­men mit Dr. Regi­na Hein­e­cke-Schmitt, Lei­te­rin der Abtei­lung Tech­ni­scher Umwelt­schutz und Was­ser, als wei­te­re Ver­tre­te­rin des säch­si­schen Staats­mi­nis­te­ri­ums für Ener­gie, Kli­ma­schutz, Umwelt und Land­wirt­schaft (SMEKUL).  Eben­falls beim Ter­min anwe­send waren …

IMG 5521
Mitteldeutschland

Verein Kohlebahnen e.V. feiert 25-jähriges Jubiläum mit Festwochenende

Meu­sel­witz. Am 17. Juni 2022 lud der Ver­ein Koh­le­bah­nen e. V. mit einem Jahr Ver­zö­ge­rung zur Jubi­lä­ums­ver­an­stal­tung in den Lok­schup­pen auf dem Kul­tur­bahn­hof Meu­sel­witz. Der Ver­eins­vor­sit­zen­de Dr. Kars­ten Wal­den­bur­ger blick­te auf die 25-jäh­ri­­ge beweg­te Geschich­te im Bereich des Bah­­nen- und Schie­nen­net­zes zurück und gab einen Aus­blick auf künf­ti­ge Vor­ha­ben. Jubi­lä­ums­schild des thü­rin­gi­schen Ver­eins Mit einem …

DSC03156 1
Mitteldeutschland

Sanierung des Gremminer Sees im Fokus von internationalen Künstlern

Grä­fen­hai­ni­chen. Die Berg­bau­fol­ge­land­schaft des ehe­ma­li­gen Tage­baus Gol­­pa-Nord und der struk­tu­rel­le Wan­del in der Regi­on Dübe­ner Hei­de stand am 7. Juni 2022 im Mit­tel­punkt künst­le­ri­schen Inter­es­ses. LMBV-Pro­­jek­t­­ma­na­­ger André Schön­berg führ­te zusam­men mit sei­ner Kol­le­gin Clau­dia Her­mann die Pho­to­künst­le­rin Mika Sper­ling, die aus Norilsk, einer Berg­bau­stadt in Nord­si­bi­ri­en stammt, und den boli­via­ni­schen bil­den­den Künst­ler Dani­el Meba­rek an …

LMBV WCC Kongress Messestand AD 8
Mitteldeutschland

LMBV präsentiert sich auf der World Canals Conference in Leipzig

Leip­zig. Vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 prä­sen­tiert sich die LMBV auf der World Canals Con­fe­rence (WCC). Der inter­na­tio­na­le Kon­gress fin­det in die­sem Jahr in Leip­zig und damit erst­mals in Deutsch­land statt. Für die LMBV refe­rier­te am Eröff­nungs­tag des Kon­gres­ses Abtei­lungs­lei­terRolf Schlott­mann zum The­ma Trans­for­ma­ti­on: Indus­tri­el­ler undland­schaft­li­cher Wan­del. Über Nach­sor­ge­stra­te­gien zur Siche­rung derWas­ser­qua­li­tät von …

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.