Jahresrückblick 2022

Jahresrückblick 2022
Die Ausgabe der LMBV konkret 04/2022 mit den Themen: Grundsteinlegung für den Aussichtsturm Stöntzsch, 101. Aufsichtsratssitzung der LMBV, Verkehrsminister Guido Beermann am 13. September vor Ort an der B169, Bundesumweltministerin Steffi Lemke bei der LMBV zu Besuch am Großen Goitzschesee, Die Sicherung der Sedlitzer Brückenfeldkippe wird vorbereitet, Großes Interesse am Informationstag von LMBV und Sächsischem Oberbergamt auf der Baustelle Knappensee, Service- und Überwachungsgebäude am Geierswalder Badestrand …
Geschaeftsbericht_LMBV_2021
Weite Teile der sächsischen Lausitz sind durch locker gelagerte Abraummassen aus dem früheren Bergbau gekennzeichnet. Die Standsicherheit dieser unverdichteten Halden- und Kippenbereiche war in der Vergangenheit wegen der großflächigen Absenkung des Grundwassers gegeben. Mit Einstellung der Braunkohleförderung stieg das Grundwasser seit Beginn der 1990er Jahre wieder an. Davon betroffen ist auch der aus einem früheren Braunkohletagebau entstandene Knappensee. Die Standsicherheit des Geländes wurde …
Die aktuelle Ausgabe Nr. 03/2022 der LMBV konkret mit den Themen: MdB Annalena Baerbock zu Besuch an der Wasserbehandlungsanlage Plessa, Umweltminister von Sachsen und Brandenburg auf Arbeitsbesuch beim Bergbausanierer LMBV in der Lausitz, Mitglieder des Steuerungs- und Budgetausschusses für die Braunkohlesanierung unterwegs in Region Mansfeld-Südharz, LMBV-Infotour mit Sachsens Umweltminister Wolfram Günther am Zwenkauer See, Geiseltalsee: …
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen