Showing 15 Result(s)
Knappensee 20210309 SR 0782
Lausitz

Knappensee: Sanierungsarbeiten laufen kontinuierlich – Planungen für Rutschungskessel in Vorbereitung

Senftenberg/Lohsa. Am 11. März 2022 jährt sich das Rutschungsereignis am Altbergbaugewässer Knappensee. An einem noch nicht komplett gesicherten Uferabschnitt waren rund 1 Mio. Kubikmeter gekippter Boden in Richtung See in Bewegung geraten. Gemeinsam mit den Sachverständigen für Geotechnik und dem Sächsischen Oberbergamt wurden in den zurückliegenden Monaten Sofortmaßnahmen zur Eindämmung der Folgen der Rutschung getroffen, …

Kali-Spat-Erz

Pump-Maßnahmen im Besucherbergwerk Wettelrode greifen

Sondershausen/Wettelrode. Nachdem wegen des stark erhöhten Wasserzutrittes im Röhrigschacht das Besucherbergwerk in Wettelrode gesperrt werden musste, kann die LMBV-Einsatzleitung ein erstes positives Signal vermelden. Das System der Notwasserhaltung greift und die Pegelstände im Grubengebäude beginnen zu sinken. Seit Freitagnacht sind neben den regulären drei Pumpen zwei weitere in Betrieb genommen worden, die insgesamt circa 250 …

LMBV Wettelrode Roehrigschacht Wassereintritt 3 1
Kali-Spat-Erz

Pump-Maßnahmen im Besucherbergwerk Wettelrode greifen: Pegelstände beginnen zu sinken

Sondershausen/Wettelrode. Nachdem wegen des stark erhöhten Wasserzutrittes im Röhrigschacht das Besucherbergwerk in Wettelrode gesperrt werden musste, kann die LMBV-Einsatzleitung ein erstes positives Signal vermelden. Das System der Notwasserhaltung greift und die Pegelstände im Grubengebäude beginnen zu sinken. Seit Freitagnacht sind neben den regulären drei Pumpen zwei weitere in Betrieb genommen worden, die insgesamt circa 250 …

LMBV Geschäftsführer Bernd Sablotny kniet im Bereich des mit Sandsäcken errichteten Damms im Querschlag zur 1. Sohle Röhrigschacht. Er trägt eine gelbe Arbeitsschutzjacke und schaut in den Stollen, in dem Wasser steht.
Kali-Spat-Erz

Sperrung des Besucherbergwerkes Wettelrode

Sondershausen/Wettelrode. Gemeinsam mit Vertretern zuständiger Behörden, der Stadt Sangerhausen und des Museumsbetriebes Röhrigschacht informierte am 3. März 2022 Bernd Sablotny, Sprecher der LMBV-Geschäftsführung, über die aktuelle Situation im Besucherbergwerk Wettelrode. Wegen des stark erhöhten Wasserzutrittes im Röhrigschacht muss derzeit das Besucherbergwerk in Wettelrode geschlossen bleiben. Zusätzlich eingebrachte Pumpen und Steigleitungen sollen den Wasserpegel im Grubengebäude …

Kali-Spat-Erz

Presseeinladung: Zuströmendes Wasser im Röhrigschacht der LMBV

Bergbausanierer informiert über Sperrung des Besucherbergwerkes Wettelrode Sondershausen/Wettelrode. Wegen des stark erhöhten Wasserzutrittes im Röhrigschacht der LMBV muss derzeit das Besucherbergwerk in Wettelrode geschlossen bleiben. Über das weitere Vorgehen möchten wir Sie gern informieren: am Donnerstag, den 3. März um 15 Uhr im ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Lehde 17 in 06526 Sangerhausen. Vor Ort stehen Ihnen …