Showing 345 Result(s)
BGR Hubschrauber kurz nach dem Start
Lausitz

BGR setzt Messhubschrauber zur Untersuchung von Bergbaufolgen in der Lausitz ein

BGR-Mes­s­hu­b­­schrau­­ber im Ein­satz Geo­phy­si­ka­li­sche Mess­flü­ge im Raum Fins­ter­wal­de im Rah­men einer Pilot­stu­die Han­no­ver | Cott­bus. Die Bun­des­an­stalt für Geo­wis­sen­schaf­ten und Roh­stof­fe (BGR) führt vom 10. bis 12. Mai 2021 mit ihrem Hub­schrau­ber im Rah­men einer Pilot­stu­die geo­phy­si­ka­li­sche Mess­flü­ge süd­lich von Fins­ter­wal­de (Bran­den­burg) durch. Das Mess­ge­biet über­deckt die „Fins­ter­wal­der Rest­loch­ket­te“, eine Grup­pe von ehe­ma­li­gen Braun­koh­le­ta­ge­bau­en süd­lich …

Foto kaufm Geschaeftsfuehrer Gunnar John priv 1412560
Lausitz, Kali-Spat-Erz, Mitteldeutschland

Gunnar John nimmt Arbeit als kaufmännischer Geschäftsführer der LMBV auf

Senf­ten­berg. Mit Wir­kung vom 1. Mai 2021 wur­de Gun­nar John zum neu­en kauf­män­ni­schen Geschäfts­füh­rer der Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­schen Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft mbH (LMBV) in Senf­ten­berg beru­fen. Er folgt auf Dr. Hans-Die­­ter Mey­er, der zum Jah­res­en­de 2020 aus dem Bun­des­un­ter­neh­men aus­ge­schie­den war. Gun­nar John hat Volks­wirt­schafts­leh­re und Betriebs­wirt­schaft in Ber­lin, Paris und Ber­ke­ley stu­diert. Mit der Deut­schen Eini­gung …

2021 04 29 Rettungswache Berzdorfer See Rasche 29
Lausitz

Gemeinsame Übergabe der neuen Rettungsstation am Berzdorfer See

Görlitz/Senftenberg. Am 29. April 2021 wur­de die neue Ret­tungs­sta­ti­on Berz­dor­fer See offi­zi­ell an die Stadt Gör­litz über­tra­gen. Zu einem sym­bo­li­schen Band­durch­schnitt hat­ten daher die Stadt­ver­wal­tung und die Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­sche Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft mbH an das Ufer der ehe­ma­li­gen Tage­baus Berz­dorf ein­ge­la­den. Die LMBV und die Stadt Gör­litz schaff­ten in den zurück­lie­gen­den zwei Jah­ren in einem gemein­sa­men …

kl Greifenhain Kippe 10 20200714 RAD 0979
Lausitz

Temporäres Sperren des Restloches Casel für angrenzende RDV für zwei Monate nötig

„Rüt­tel­druck­ver­dich­tung der Innen­kip­pe Grei­fen­hain: Kip­pe 10 bis Rest­loch Casel“ Senftenberg/Drebkau. Das zwi­schen Dreb­kau und Casel gele­ge­ne klei­ne Rest­loch Casel muss im Mai und Juni 2021 vor­über­ge­hend gesperrt wer­den. Eine angren­zen­de Sanie­rungs­maß­nah­me i.A. der LMBV nähert sich dem Gewäs­ser an, sodass für die­se zwei Mona­te der Zugang zum Rest­loch Casel nicht mög­lich sein wird. Dafür wird …

IMG 3213
Lausitz

Sachstand zu Ursachen der Sperrung der B 169 sowie zur Verwahrnotwendigkeit von Strecke

Gemein­sa­mes Pres­se­ge­spräch zur B 169 bei der LMBV Senf­ten­berg. Am 27.04.2021 fand ein Pres­se­ge­spräch zur Ver­­­wahr-Not­­wen­­di­g­keit einer alten Unter­­ta­­ge-Stre­­cke unter der der­zeit gesperr­ten B 169 bei Sedlitz am Sitz der LMBV statt. Dabei stan­den OSL-Lan­d­rat Sie­gurd Hein­ze, LBGR-Prä­­si­­dent Sebas­ti­an Frit­ze und Senf­ten­bergs Bür­ger­meis­ter Andre­as Fred­rich gemein­sam mit LMBV-Geschäfts­­­füh­­rer Bernd Sab­lot­ny Medi­en­ver­tre­tern Rede und Ant­wort. Die …

Lausitz

Pressegespräch zu Ursachen der Sperrung der B 169 bei Sedlitz sowie zum Ausblick geplant

Medi­en­ver­tre­ter-Ein­la­dung zum Pres­se­ge­spräch Senf­ten­berg. Die Bun­des­stra­ße 169 (B 169) zwi­schen Sedlitz und Senf­ten­berg muss­te am 15. April 2021 durch den Lan­des­be­trieb Stra­ßen­we­sen Bran­den­burg voll gesperrt wer­den. Grund ist eine unter der Bun­des­stra­ße ver­lau­fen­de alte Ent­wäs­se­rungs­stre­cke, die frü­her für die Tage­bau­ent­wäs­se­rung genutzt wur­de. Im Zuge von plan­mä­ßi­gen Erkun­dungs­kon­troll­boh­run­gen an die­ser Stre­cke wur­den Hohl­räu­me fest­ge­stellt. Die­se könn­ten …

IMG 3151
Lausitz

Zuwegung zur Reppister Höhe wurde im Tagebau Meuro fertig asphaltiert

Rad­weg-Lücken­schluss-Bau­maß­nah­me kommt vor­an Senf­ten­berg. Der bis­her nur sand­ge­schlemm­te LMBV-Wir­t­­schafts­­­weg zum Aus­sichts­punkt Rep­pist, der vor allem für forst­wirt­schaft­li­che und Kon­­­troll-Auf­­­ga­­ben genutzt wur­de und als Wan­der­weg von Aus­flüg­lern mit­ge­nutzt wur­de, wur­de kürz­lich ertüch­tigt. Dazu wur­de er u.a. asphal­tiert. Damit kann er in den zukünf­ti­gen Rund­weg um den Groß­räsche­ner See, der gegen­wär­tig i.A. des Zweck­ver­ban­des Lau­sit­zer Seen­lan­des Bran­den­burg …

IMG 3044
Lausitz

Ein Viertel der notwendigen Sprengungen auf Kippe Seese-Ost bereits umgesetzt

TDE-Bohr­­trupp auf der Gefähr­dungs­flä­che Süd am Rest­loch 23 (Bisch­dor­fer See) im Ein­satz War­um in Groß Lüb­ben­au mit­un­ter die Kaf­fee­tas­sen in den Schrän­ken klir­ren Senftenberg/Groß Lüb­ben­au. Süd­lich der Orts­la­ge Groß Lüb­ben­au lau­fen der­zeit inten­si­ve Sanie­rungs­ar­bei­ten auf den Innen­kip­pen des ehe­ma­li­gen Tage­baus See­­se-Ost im Rah­men einer von der Berg­be­hör­de zuge­las­sen Siche­rungs­tech­no­lo­gie. Im Auf­trag der LMBV wer­den im …

IMG 3135
Lausitz

Kurzfristiger Informations-Vorort-Termin an gesperrter Bundesstraße 169

OSL-Land­rat, Senf­ten­bergs Bür­ger­meis­ter und Sedlit­zer Orts­vor­ste­her erhiel­ten vor­läu­fi­gen Infor­ma­ti­ons­stand aus ers­ter Hand Senf­ten­berg. LMBV-Chef Bernd Sab­lot­ny infor­mier­te am 21. April 2021 zu der zwi­schen Senf­ten­berg und Sedlitz gesperr­ten Bun­des­stra­ße 169 über die der­zei­ti­gen Erkennt­nis­se des Berg­bau­sa­nie­rers hin­sicht­lich der Riss­bil­dun­gen und Hohl­raum­ver­mu­tun­gen. Sei­ner Ein­la­dung waren der Land­rat des Land­krei­ses Ober­spree­­wald-Lau­­sitz, Sie­gurd Hein­ze, Senf­ten­bergs Bür­ger­meis­ter Andre­as Fred­rich …

Lausitz

Streckenverwahrung bei Sedlitz wird voraussichtlich mehrere Monate dauern

Senf­ten­berg. Die Bun­des­stra­ße 169 (B 169) zwi­schen Senf­ten­berg und Sedlitz muss­te am 15. April 2021 durch den Lan­des­be­trieb Stra­ßen­we­sen Bran­den­burg voll gesperrt wer­den. Die Sper­rung wird vor­aus­sicht­lich meh­re­re Mona­te dau­ern. Grund ist eine unter der Bun­des­stra­ße ver­lau­fen­de Alt­­berg-Ent­­wäs­­se­rungs­­s­tre­­cke, die frü­her für die Tage­bau­ent­wäs­se­rung in den vier­zi­ger Jah­ren genutzt wur­de. Im Zuge von plan­mä­ßi­gen Erkun­dungs­kon­troll­boh­run­gen an …

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.