Showing 338 Result(s)
Lausitz

Spundwand für künftige Kaimauer am Sanierungsstützpunkt am Sedlitzer See begonnen

Boh­len-Ein­ram­men für Anle­ge­stel­le am Nord­ufer-Sanie­rungs­stütz­punkt beim Gewer­be­ge­biet gestar­tet Sedlit­zer Nord­ufer: Ramm­ar­bei­ten für Kai an Ein­lass­stel­le und Sanie­rungs­stütz­punkt Senftenberg/Lieske. Auf der Bau­stel­le der LMBV und der Stadt Senf­ten­berg am Nord­ufer des Sedlit­zer Sees hat der Auf­trag­neh­mer STRABAG kürz­lich mit dem Ein­bau von Boh­len begon­nen. Dazu kommt ein Ramm- und Bohr­ge­rät vom Typ LRB 155 mit Hydrau­lik­ham­mer …

Lausitz

Ausbauarbeiten an Kleiner Spree i. A. der LMBV vom Auftragnehmer HAGN UT begonnen

Nach lang­wie­ri­ger Muni­ti­ons­ver­dachts­su­che konn­te Aus­bau­vor­ha­ben bau­lich begin­nen Senftenberg/Spreetal. An dem rund 5,4 Kilo­me­ter lan­gen Abschnitt der Klei­nen Spree zwi­schen dem Aus­lauf vom Rest­loch Burg­ham­mer bis zur Ein­mün­dung in die Spree haben die geneh­mig­ten erd­bau­li­chen Maß­nah­men der LMBV im April 2020 begin­nen kön­nen. Auf­trag­neh­men­de Fir­ma ist hier die HAGN Umwelt­tech­nik GmbH aus Sul­ze­moos. Eine öko­lo­gi­sche Bau­be­glei­tung …

Lausitz

Vereins-Regattastrecke am Dreiweiberner See wird errichtet

Loh­sa. Am Drei­wei­ber­ner See wird der­zeit eine Regat­ta­stre­cke mit auto­ma­ti­scher Start­an­la­ge für mus­kel­be­trie­be­ne Sport­boo­te errich­tet. Hin­ter­grund der Maß­nah­me ist die aus geo­tech­ni­schen Grün­den erfor­der­lich gewor­de­ne Sper­rung des Knap­pen­sees, an dem der Was­ser­sport­ver­ein “Am Blau­en Wun­der” e.V. Dres­den ursprüng­lich sei­nen Sitz hat­te. Um die­sem eine Wei­ter­ar­beit zu ermög­li­chen, wur­de der Nord­strand des Drei­wei­ber­ner Sees im Rah­men …

Lausitz

Boxberg sucht für LMBV-Bergbaufolgesee Betreiber für Fahrgast- bzw. Ausflugsschifffahrt

Vom Hei­mat­ha­fen Klit­ten aus soll neben Rund­fahr­ten auch ein Lini­en­ver­kehr auf dem Bär­wal­der See ange­bo­ten wer­de­nin Ein Kopf­lan­der fährt bereits auf ande­ren Seen Senftenberg/Boxberg. Wie die Anlie­ger­kom­mu­ne Boxberg/O.L., kürz­lich infor­mier­te, sucht die Gemein­de nun einen „Ree­der“ über ein Inter­es­sen­be­kun­dungs­ver­fah­ren zum „Betrieb einer Fahr­­gast- bzw. Aus­flugs­schiff­fahrt auf dem Bär­wal­der See“. Die Gemein­de Boxberg/O.L. sucht einen gewerb­li­chen …

Lausitz

Wasserwirtschaftliche Bergbausanierung — Zwanzig Jahre Flutungszentrale Lausitz

Aktua­li­sier­te LMBV-Bro­schü­re stellt Auf­ga­ben­spek­trum und Grund­sät­ze der FZL vor Senf­ten­berg. Seit mehr als 25 Jah­ren saniert die LMBV im Auf­trag von Bund und Län­dern die Hin­ter­las­sen­schaf­ten des DDR-Braun­­koh­­len­­ber­g­­baus in den Revie­ren der Lau­sitz und Mit­tel­deutsch­lands. Sicher gestal­te­te Land­schaf­ten ent­ste­hen, die neue wirt­schaft­li­che und natur­räum­li­che Per­spek­ti­ven bie­ten — für die Men­schen, die hier leben und arbei­ten, …

Lausitz, Mitteldeutschland

Umfangreicher Wasserwirtschaftlicher Jahresbericht der LMBV für 2019 erarbeitet

2019 konn­ten insg. 63,6 Mio. m³ Was­ser geho­ben und 101 Mio. m³ zur Flu­tung und Nach­sor­ge ein­ge­setzt wer­den Senftenberg/Leipzig. Unter Feder­füh­rung der Flu­tungs­zen­tra­le bei der LMBV in Zusam­men­ar­beit mit der Abtei­lung Grund­sät­ze Geotechnik/Wasserwirtschaft ist kürz­lich im LMBV-Bereich Tech­nik der Was­ser­wirt­schaft­li­che Jah­res­be­richt für das Jahr 2019 erar­bei­tet wor­den. In den Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­schen Braun­koh­le­re­vie­ren setz­te sich …

Lausitz

Bau modularen „Eisenfängers“ am Spree-Altarm nahe der Ruhlmühle kommt gut voran

Ziel: Bis Okto­ber 2020 soll Anla­ge zum Eisen­re­du­zie­ren in den Pro­be­be­trieb gehen Senftenberg/Neustadt an der Spree. Im Rah­men der Berg­bau­sa­nie­rung ent­steht der­zeit im Orts­teil Dös­ch­ko nahe der Ruhl­müh­le eine wei­te­re modu­la­re Was­ser­be­hand­lungs­an­la­ge i.A. der LMBV. Die Fir­men TWB und UMTEC errich­ten in Sach­sen seit Novem­ber 2019 am Alt­arm der Spree eine wei­ter­ent­wi­ckel­te Anla­ge zum Eisen­re­du­zie­ren. …

Lausitz, Kali-Spat-Erz, Mitteldeutschland

Neu erarbeitete Rekultivierungsbroschüre der Bergbausanierer online

Ein Blau­kehl­chen in der Fol­ge­land­schaft Senf­ten­berg. “Land­schaft ent­steht und wan­delt sich durch mensch­li­ches Han­deln und das Wir­ken der Natur­kräf­te. Res­sour­cen­ab­bau ver­än­dert eine Land­schaft und ihre Aus­stat­tung ste­tig. Wäh­rend auf der Gewin­nungs­sei­te Vor­han­de­nes zer­stört wird, ent­steht im aus­ge­beu­te­ten Bereich Neu­es.” Die Ent­ste­hung vom Neu­em in den Berg­bau­fol­ge­land­schaf­ten und die Wider­nutz­bar­ma­chung der vom Braun­koh­len­berg­bau bean­spruch­ten Flä­chen wird …

Lausitz, Kali-Spat-Erz, Mitteldeutschland

Vorsorge zum Eindämmen der Pandemie — Krisenstab bewertet jeweils aktuell die Lage

Senftenberg/Leipzig/Sondershausen. Im Zusam­men­hang mit der aktu­el­len Ent­wick­lung der Coro­­na-Virus-Infek­­ti­ons­­kran­k­heit (COVID-19) hat die LMBV einen Pan­de­mie­plan für das Unter­neh­men in Kraft gesetzt und einen Kri­sen­stab beru­fen. Die­ser hat bis zum 27. März bereits 13 mal getagt und unter­neh­mens­sei­ti­ge Klä­run­gen zum jewei­li­ge Fort­schrei­ben die­ses Pan­de­mie­pla­nes her­bei­ge­führt. Der Pan­de­mie­plan der LMBV beinhal­tet all­ge­mei­ne Ver­hal­tens­re­geln für die Mit­ar­bei­ter und …

Lausitz

Bagger-Pontons vom Senftenberger See runter – Sanierungs-Zwischenziel erreicht

Berg­bau­sa­nie­rer haben trotz teil­wei­se wid­ri­ger Bedin­gun­gen gute Arbeit geleis­tet – Schritt­wei­ser Rück­bau der Sperr­schil­der geplant Senf­ten­berg. Die LMBV kann den erfolg­rei­chen Abschluss der zwei­ten Sanie­rungs­pha­se der Sofort­maß­nah­me auf dem Senf­ten­ber­ger See ver­mel­den: Die Bag­­ger-Pon­­tons und Schu­ten vom Senf­ten­ber­ger See wer­den jetzt nach Errei­chen des Sanie­rungs-Zwi­­schen­­ziels Stück für Stück an Land gebracht. Der­zeit lau­fen noch Lotungs- …

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.