Showing 208 Result(s)
Mitteldeutschland

Dauerhafte Verwahrung von sieben Filterbrunnen in Pouch erfolgreich abgeschlossen

Are­al mit Fil­ter­brun­nen in Pouch Muldestausee/Pouch. Im Gebiet des ehe­ma­li­gen Braun­koh­le­tag­baus Goit­sche, Orts­la­ge Pouch, wur­de mit der vor­fris­ti­gen dau­er­haf­ten Ver­wah­rung von sie­ben Fil­ter­brun­nen die Basis für eine mög­li­che spä­te­re Bebau­ung des Are­als sei­tens der Gemein­de Mul­de­stau­see gelegt. Am 18. August konn­te der rund 8.600 Qua­drat­me­ter umfas­sen­de Bereich aus der Berg­auf­sicht ent­las­sen wer­den. Im Zuge der …

Lausitz, Kali-Spat-Erz, Mitteldeutschland

Unternehmenspräsentation zur EinheitsExpo in Potsdam bis 4. Oktober 2020

Gro­ßes Inter­es­se von Poli­ti­kern und Bür­gern an LMBV-Schau­fens­ter in Lan­des­haupt­stadt Senftenberg/Potsdam. Die Ein­heits­Expo zum 30. Jah­res­tag der Deut­schen Ein­heit öff­ne­te am 5. Sep­tem­ber 2020 in Pots­dam offi­zi­ell. Die Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­sche Berg­bau­ver­wal­tungs­ge­sell­schaft mbH stellt dabei im Rah­men der Lan­des­prä­sen­ta­ti­on Bran­den­burg am Alten Markt in Pots­dam den Wan­del des Lau­sit­zer Braun­koh­len­re­viers zum Lau­sit­zer Seen­land dar. Minis­ter­prä­si­dent …

Mitteldeutschland

Workshop zur Eisenbelastung der Pleiße vermittelt Bearbeitungsstand des Gesamtprojekts

Ver­tre­ter von Kom­mu­nen, Behör­den und Bür­ger­initia­ti­ve sowie Sanie­rungs­trä­ger im fach­li­chen Dis­kurs Leipzig/Neukieritzsch. Am 27. August 2020 infor­mier­ten Ver­tre­ter des Regio­na­len Pla­nungs­ver­ban­des Lei­p­­zig-Wes­t­­sach­­sen, der Lan­des­tal­sper­ren­ver­wal­tung sowie der LMBV in einer gemein­sa­men Fol­ge­ver­an­stal­tung die Work­­shop-Teil­­neh­­mer über den aktu­el­len Unter­su­chungs­stand und die neu­en Erkennt­nis­se zur Gewäs­ser­gü­te­ver­bes­se­rung der Plei­ße. Es han­delt sich dabei um den 5.Work­shop seit 2017. Um …

Mitteldeutschland, Kali-Spat-Erz, Lausitz

Aufsichtsrat des Unternehmens tagte diesmal im Südraum von Leipzig

95. Auf­sichts­rats­sit­zung im 25. Jubi­lä­ums­jahr des Berg­bau­sa­nie­rers Befah­rungs­grup­pe am Hafen Zwenkau Leip­zig | Groß­pös­na. Am 19. August 2020 trat der Auf­sichts­rat der LMBV zu sei­ner 95. Sit­zung in Groß­pös­na unter Beach­tung der noch gel­ten­den Coro­­na-Hygie­­ne­­vor­­­schrif­­ten zusam­men. Die Bera­tung stand unter Lei­tung von Minis­te­ri­al­rat a.D. Dr. Ulrich Teich­mann, der den Vor­sitz inne­hat. Der Ver­an­stal­tung vor­ge­la­gert war …

Lausitz, Kali-Spat-Erz, Mitteldeutschland

„Farbe statt Festakt“ – 25jähriges Jubiläum der LMBV steht im September an

Doch alle Fei­er­lich­kei­ten und Events wur­den Coro­na-bedingt abge­sagt. Dafür heißt es nun „Gute Taten statt Fei­ern“ “Far­be statt Fest­akt” — Neu­er Lok-Anstrich Senf­ten­berg. Der Berg­bau­sa­nie­rer LMBV begeht in den kom­men­den Wochen sei­nen 25. Geburts­tag. Doch alle Fei­er­lich­kei­ten und Events wur­den Coro­­na-bedingt abge­sagt. Dafür heißt es nun „Gute Taten statt Fei­ern“. Dazu wur­de bei­spiels­wei­se das Erneu­ern …

Mitteldeutschland

Einphasenschlitzwand entsteht am Zwenkauer See ab September 2020

Auf­trag für den Bau der 165 Meter lan­gen Schlitz­wand wur­de ver­ge­ben Leip­zig. Wie der zustän­di­ge LMBV-Abtei­­lungs­­­lei­­ter Tho­mas Rös­ler bestä­tig­te, wur­de vom Berg­bau­sa­nie­rer der Auf­trag für das Errich­ten einer Schlitz­wand unter­halb des künf­ti­gen Hoch­was­ser­schutz­tors am Zwenkau­er See ver­ge­ben. Die Ein­pha­sen­schlitz­wand mit einer Län­ge von 165,0 m und einer Tie­fe von 40,0 Meter soll ab Sep­tem­ber 2020 …

Mitteldeutschland

Geplante Kellerverfüllung in der Rositzer Talstraße 7 und 9 in der Ausschreibung

Sanie­rung einer Alt­last in Rositz kommt vor­an: Ver­seuch­tes Was­ser drückt dort in die Kel­ler von Schel­dit­zer Häu­sern. 2019 star­te­te das Sanie­rungs­vor­ha­ben in Thü­rin­gen Der Rück­bau komt vor­an Leip­zig | Rositz. Bei der Alt­last im Alten­bur­ger Land geht es vor allem um die Fol­gen von schad­stoff­be­las­te­tem Was­ser. Die Schad­stof­fe waren einst auf dem Are­al einer Teer­fa­brik …

Mitteldeutschland, Kali-Spat-Erz, Lausitz

Aktuelle Luftbildaufnahmen von der Bergbausanierung aus dem Jahr 2020

Fas­zi­nie­ren­de Bli­cke auf die LMBV-Berg­bau­fol­ge-Land­schaf­ten im Osten Deutsch­lands RDV-Bag­­ger am RL Grei­fen­hain — Kip­pen­bö­schungs­ver­dich­ten am Atdö­ber­ner See Senftenberg/Leipzig/Sonderhausen. Im Auf­trag der LMBV war in den Som­mer­mo­na­ten der Foto­gra­fen­meis­ter Peter Rad­ke erneut im Hub­schrau­ber unter­wegs, um Sanie­rungs- und Ver­wah­rungs­pro­jek­te der Berg­bau­sa­nie­rung in den Revie­ren abzu­lich­ten. Dabei über­flog der Foto­graf u.a. die Pin­ge bei Alten­berg, die Hal­den …

Mitteldeutschland

Region: Vortragsreihe und Buchbände zum mitteldeutschen Landschaftswandel

Auf­takt­ver­an­stal­tung unter dem Titel “Gewäs­ser sind Land­schaft” Leip­zig. In die­sem Jahr der Indus­trie­kul­tur in Sach­sen läuft zwi­schen Juli und Novem­ber die Vor­trags­rei­he „Was­ser­we­ge und Indus­trie­kul­tur“ im Alten Ver­la­de­bahn­hof im Leip­zi­ger Stadt­teil Plag­witz. Das dor­ti­ge Ver­eins­haus des Was­­ser-Stadt-Lei­p­­zig e. V. bot den gemein­sam mit dem Indus­trie­kul­tur Leip­zig e. V. orga­ni­sier­ten Ver­an­stal­tun­gen das pas­sen­de Ambi­en­te. Ursprüng­lich war …

Lausitz, Kali-Spat-Erz, Mitteldeutschland

Präsident der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe zu Gast

Erfah­rungs­aus­tausch zwi­schen LMBV und BGR-Exper­ten Senftenberg/Hannover. Der Prä­si­dent der Bun­des­an­stalt für Geo­wis­sen­schaf­ten und Roh­stof­fe (BGR), Prof. Dr. Ralph Wat­zel war am 13. Juli 2020 mit Mit­ar­bei­tern, dar­un­ter dem Abtei­lungs­lei­ter Prof. Dr. Tho­mas Him­mels­bach sowie PD Dr. habil. Chris­toph Neu­kum sowie Stabs­mit­ar­bei­te­rin Clau­dia Blu­me zu einem Arbeits­be­such in der Lau­sitz beim Berg­bau­sa­nie­rer LMBV. Sie wur­den von …

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.