Acidität bezeichnet den Säuregehalt — die Protonenkonzentration — einer Lösung. Der pH-Wert ist ein Maß für den sauren oder basischen Charakter einer wässrigen Lösung. Ursache für die Acidität oder Basizität einer wässrigen Lösung ist die Stoffkonzentration an Protonen. Der KB-Wert zeigt die Säurekapazität an. Die verbrauchte Säuremenge bis zum pH-Wert 4,3 wird als Säurekapazität bis zum entsprechenden pH-Wert bezeichnet.
Popular Posts
Baubeginn der Sickerstützscheibe am Südufer des Berzdorfer Sees
Spree-Vorsperre Bühlow wird vom Bergbausanierer auch 2020 von EHS beräumt
Kartierungsarbeiten der Flora und Fauna um den Seelhausener See gestartet
Baumfällarbeiten im Bereich der SW-Böschung des ehem. Tagesbaus Wulfersdorf
AGH-Monographie zum 4. Polnisch-deutschen Forum in Brehna liegt vor

