Die Bodenverdichtung ist ein Vorgang, der eine Dichtlagerung von Boden bewirkt. Es gibt Sackungs‑, Druck- bzw. Einlagerungsverdichtungen. Wichtige Verfahren im Rahmen der bergtechnischen Sanierung, insbesondere zur Verdichtung von locker gelagerten Kippen, sind:
- Sprengverdichtung
- Rütteldruck-/Rüttelstopfverdichtung
- Fallgewichtsverdichtung
- Verdichtung mittels Walzen

