Showing 123 Result(s)

Bodenverdichtung

Die Boden­ver­dich­tung ist ein Vor­gang, der eine Dicht­la­ge­rung von Boden bewirkt. Es gibt Sackungs‑, Druck- bzw. Ein­la­ge­rungs­ver­dich­tun­gen. Wich­ti­ge Ver­fah­ren im Rah­men der berg­tech­ni­schen Sanie­rung, ins­be­son­de­re zur Ver­dich­tung von locker gela­ger­ten Kip­pen, sind: Spreng­ver­dich­tung Rüt­­tel­­druck-/Rü­t­­tel­s­topf­­ver­­­dich­­tung Fall­gewichts­verdichtung Ver­dich­tung mit­tels Wal­zen

Böschung

Eine Böschung ist eine geneig­te Flä­che, die bei der Gewin­nung bzw. Ver­kip­pung zwi­schen zwei Trenn­ebe­nen unter­schied­li­cher Höhen­ni­veaus ent­steht. Es wer­den unter­schie­den: Eine “blei­ben­de Böschung” ist die an fest­ge­leg­ten (pro­jek­tier­ten) Gren­zen ent­ste­hen­de Böschung. Hier­zu gehö­ren Anfangs‑, Kopf‑, End- und Stand­bö­schun­gen. Eine “fort­schrei­ten­de Böschung” ist eine Böschung, deren Lage sich infol­ge der Gewin­nung oder Ver­kip­pung ver­än­dert.

Böschungsgestaltung

Sie umfasst alle berg­män­ni­schen Arbei­ten und inge­nieur­bio­lo­gi­schen Maß­nah­men zur stand­si­che­ren Aus­for­mung und ero­si­ons­si­che­ren Ober­flä­chen­her­stel­lung von blei­ben­den Böschun­gen für die Fol­ge­nut­zung. Die Böschungs­ge­stal­tung erfolgt mit­tels Pla­­nier- und Erd­bau­tech­nik, Tage­bau­groß­ge­rä­ten bzw. Hydro­me­cha­nik.

Böschungssanierung

Unter dem Begriff Böschungs­sa­nie­rung wer­den alle Maß­nah­men zusam­men­ge­fasst, die zur Her­stel­lung der boden­me­cha­ni­schen und hydro­me­cha­ni­schen Sta­bi­li­tät im Rah­men des Sanie­rungs­berg­baus an einer Böschung durch­ge­führt wer­den. Hier­zu zäh­len: Böschungs­ab­fla­chung und Böschungs­ge­stal­tung mit Tage­bau­groß­ge­rä­ten, Pla­­nier- und Erd­bau­tech­nik, mit­tels Hydro­me­cha­nik oder mit­tels Spren­gun­gen, Her­stel­lung von erd­bau­tech­ni­schen Stütz­kör­pern vor der Böschung, Her­stel­lung von “ver­steck­ten” Däm­men durch Boden­ver­dich­tung in Kip­pen­bö­schun­gen …

Brunnengalerie

Anord­nung von Ent­wäs­se­rungs­brun­nen im Vor­feld der Tage­baue.

Deckgebirge

Zwi­schen Erd­ober­flä­che und Lager­stät­te lie­gen­de Erd­schich­ten.

Dichtwand

Was­ser­un­durch­läs­si­ge, unter­ir­di­sche Wand, die einer­seits das Ein­flie­ßen von Grund­was­ser in den Tage­bau ver­hin­dert, ande­rer­seits den natür­li­chen Grund­was­ser­spie­gel im Umfeld des Tage­baus sichert und so Gewäs­ser und Feucht­ge­bie­te schützt. Der Ein­satz einer Dicht­wand ist an bestimm­te geo­lo­gi­sche Ver­hält­nis­se gebun­den, wie sie z. B. in der Lau­sitz herr­schen.

Direktantrieb

Im Jahr 1995 wur­de im Tage­bau Wel­­zow-Süd welt­weit erst­ma­lig an einem Eimer­ket­ten­bag­ger ein Direkt­an­trieb instal­liert. Der Antrieb der Eimer­ket­te erfolgt dabei durch zwei elek­tro­nisch gere­gel­te 1,9 MW-Moto­­ren. Durch den Weg­fall von Getrie­be und Kupp­lun­gen ver­rin­gern sich Repa­ra­­tur- und Instand­hal­tungs­kos­ten erheb­lich.

Dragline

Schürf­kü­bel­bag­ger, der mit einem an Sei­len geführ­ten, mit Zäh­nen besetz­ten Kübel über einen Aus­le­ger auf engs­tem Raum Koh­le gewin­nen kann.

Drehkranz

Zahn­kranz zum Schwen­ken des Bag­ger­ober­baus um 360 Grad.

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.