Showing 345 Result(s)
IMG 4688 01
Lausitz

LMBV und Zweckverband LSB: Reppister Höhe nach Umgestaltung feierlich eingeweiht

“Erleb­bar­ma­chung ver­schwun­de­ner Orte” im ehe­ma­li­gen Tage­bau Meu­ro am Groß­räsche­ner See Senf­ten­berg. Nach der Frei­ga­be des noch feh­len­den Teil­stü­ckes des Rad­we­ges am Groß­räsche­ner See Anfang Juni wur­de am 19.08.2021 der Aus­sichts­punkt Rep­pis­ter Höhe ein­ge­weiht. Der Zweck­ver­band Lau­sit­zer Seen­land Bran­den­burg nahm die Fer­tig­stel­lung der Bau­maß­nah­me zum Anlass, um im Rah­men einer Fei­er­lich­keit, die Neu­ge­stal­tung des Aus­sichts­punk­tes zu …

IMG 4406
Lausitz

Wasserschutzpolizei von SN und BB legt gemeinsam am Geierswalder See ab

Gei­ers­wal­de. Am 12. August 2021 eröff­ne­ten der säch­si­sche Staats­mi­nis­ter des Innern, Prof. Dr. Roland Wöl­ler und der bran­den­bur­gi­sche Minis­ter des Innern und für Kom­mu­na­les, Micha­el Stüb­gen im Bei­sein des LMBV-Chefs Bernd Sab­lot­ny die neue gemein­sa­me Dienst­stel­le der Was­­ser­­schutz-Poli­­zei­en bei­der Län­der am Gei­ers­wal­der See. Damit wird die län­der­über­grei­fen­de Koope­ra­ti­on in der Regi­on der Lau­sit­zer Seen wei­ter …

Ruehlmuehle02
Lausitz

24-h-Einfahrbetrieb der neugebauten Wasserbehandlungsanlage Ruhlmühle gestartet

Senftenberg/Neustadt an der Spree/Ruhlmühle. Nach einer erfolg­rei­chen Test­pha­se und der Abnah­me der Bau­leis­tun­gen ist die modu­la­re Was­ser­be­hand­lungs­an­la­ge (MWBA Ruhl­müh­le) der LMBV am 30.07.2021 in den kon­stan­ten Betrieb über­ge­gan­gen. Damit ist ein wich­ti­ger Mei­len­stein zur Behand­lung des stark eisen­be­las­te­ten Grund­was­sers unweit des Neu­städ­ter Orts­teils Dös­ch­ko erreicht. „Bis zu 100 l/s Was­ser kön­nen ab sofort aus dem …

LMBV Austausch THGA Bochum san 3514
Lausitz

Im Erfahrungsaustausch mit Experten zum Nachbergbau von der TH Bochum

Struk­tur­wan­del und Erfah­run­gen nach dem Berg­bau ist in Ost- und West­deutsch­land im Fokus Senf­ten­berg. Für einen Erfah­rungs­aus­tausch zur Berg­bau­sa­nie­rung tra­fen sich am 4. August 2021 Ver­tre­ter der Tech­ni­schen Hoch­schu­le Georg Agri­co­la Bochum in Beglei­tung des Lau­­sitz-Beauf­­tra­g­­ten des Minis­ter­prä­si­den­ten Dr.-Ing. Klaus Frey­tag bei der Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­schen Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft mbH in der Lau­sitz. LMBV-Sanie­rungs­­­be­­reichs­­lei­­ter Gerd Rich­ter führ­te …

Speicher Lohsa II Reku MDR Arndt Schlenstedt IMG 4338
Lausitz

MDR-Reporterin M. Arndt vor Ort im Rekultivierungsgebiet bei Lohsa

Senftenberg/Lohsa. Auf Anfra­ge tra­fen sich am 4. August der LMBV-Fach­­re­­fe­­rent Jörg Schlen­stedt und LMBV-Pres­­se­spre­cher Dr. Uwe Stein­hu­ber mit der für den MDR arbei­ten­den Jour­na­lis­tin Made­lei­ne Arndt zu einem Vor­­ort-Ter­­min am Spei­cher­be­cken Loh­sa II. Die Jour­na­lis­tin arbei­tet an einem Online-Arti­kel und Radio­bei­trag, in denen es um die Rekul­ti­vie­rung von Tage­bau­land­schaf­ten geht. Die LMBV-Gesprächs­­­par­t­­ner erläu­ter­ten das Vor­ge­hen …

Sedlitzer See Nordboeschung 20210603 SR 4588 klein
Lausitz

Radweg am Sedlitzer See vom Bergbausanierer wieder freigegeben

Senftenberg/Sedlitz. Zweck­ver­band Lau­sit­zer Seen­land Bran­den­burg und LMBV haben zum 1. August 2021 die lang­jäh­ri­ge Rad­weg­sper­rung um den Sedlit­zer See auf­ge­ho­ben. Damit ist die Fahrt zwi­schen Lies­ke am Nord­ost­ufer ent­lang bis zum Über­lei­ter 11 wie­der befahr­bar. Das Teil­stück am See ent­lang öst­lich der Orts­la­ge Sedlitz ist auf­grund der Sanie­rungs­ar­bei­ten an der Brü­cken­feld­kip­pe wei­ter­hin gesperrt, die dor­ti­ge …

WBA Plessa Richtfest 20210721 2274
Lausitz

Bergbausanierer feiert Richtfest an der Wasserbehandlungsanlage Plessa

Senftenberg/Plessa. Zum Schutz der Schwar­zen Els­ter vor Eisen und Ver­saue­rung ent­steht der­zeit in Ples­sa am Zusam­men­fluss von Floß- und Ham­mer­gra­ben eine Was­ser­be­hand­lungs­an­la­ge der Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­schen Ber­g­­bau-Ver­­­wal­­tungs­­­ge­­sel­l­­schaft mbH (LMBV). Zum Richt­fest am 21. Juli 2021 erschie­nen zahl­rei­che Ver­tre­ter von Behör­den und Ver­bän­den, der bau­aus­füh­ren­den Fir­men und der LMBV. „In der Anla­ge wird künf­tig das zusam­men­ge­führ­te …

Wasserbehandlungsanlage Plessa 20210603 SR 3796 klein
Lausitz

LMBV-Rundgänge an Baustelle der Wasserbehandlungsanlage Plessa ausgebucht

Die im Bau befind­li­che neue Eisen­min­de­rungs­an­la­ge öff­net für Inter­es­sier­te am 21. Juli ihre Tore Senftenberg/Plessa. Die LMBV und die betei­lig­ten Fir­men haben für Mitt­woch, den 21. Juli 2021, Anwoh­ner und Inter­es­sier­te zu einem Rund­gang auf die Bau­stel­le der Was­ser­be­hand­lungs­an­la­ge Ples­sa an der B169 ein­ge­la­den. Das Ange­bot stieß auf reges Inter­es­se. Nun­mehr sind die Rund­gän­ge aus­ge­bucht. …

Ueberleiter 10 Sornoer Kanal 20210324 35
Lausitz

Starkregen in Ostsachsen — LMBV-Flutungsabnahmen durch Speicher und Seen

Bis zu 16 Kubik­me­ter pro Sekun­de aus Flüs­sen für Spei­cher und Berg­bau­fol­ge­seen ent­nom­men Senf­ten­berg. Nach Aus­kunft der LMBV-Flu­­tungs­­­zen­­tra­­le Lau­sitz zur aktu­el­len Situa­ti­on in den Lau­sit­zer Fluss­ge­bie­ten und zu den Flu­tungs­ent­nah­men für Berg­bau­spei­cher und Berg­bau­fol­ge­seen kann die LMBV Fol­gen­des mit­tei­len: Die Nie­der­schlä­ge vom 16.07. und 17.07.2021 bewirk­ten einen rasan­ten Anstieg der Abfluss­men­gen auch in den Lau­sit­zer …

Wasserbehandlungsanlage Plessa 20210603 SR 3796 klein
Lausitz

LMBV lädt ein zum Baustellenrundgang an entstehende Wasserbehandlungsanlage Plessa

Die im Bau befind­li­che neue Eisen­min­de­rungs­an­la­ge der Berg­bau­sa­nie­rer öff­net für Inter­es­sier­te ihre Tore Senftenberg/Plessa. Neue Eisen­min­de­rungs­an­la­ge öff­net ihre Tore: Die LMBV und die am Bau betei­lig­ten Fir­men laden am Mitt­woch, dem 21. Juli 2021, ab 16 Uhr Anwoh­ner und Inter­es­sier­te zu einem Rund­gang auf die Bau­stel­le der Was­ser­be­hand­lungs­an­la­ge Ples­sa an der B169 ein. Die LMBV-Was­­ser­­be­han­d­­lungs­­an­la­­ge …

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.