Showing 345 Result(s)
Lausitz

Seestrand Lieske ist fertiggestellt

Senf­ten­berg LMBV Bau­ab­nah­me Sedlit­zer See Strand Lies­ke Senftenberg/Lieske. Nach­dem im Jahr 2019 der zwei­te Bau­ab­schnitt am See­strand Lies­ke begon­nen wur­de, konn­te heu­te die Bau­ab­nah­me zur Fer­tig­stel­lung erfol­gen. Gemein­sam mit dem Zweck­ver­band Lau­sit­zer Seen­land Bran­den­burg wur­den in den ver­gan­ge­nen Mona­ten die Gestal­tung der Strand­be­rei­che Nord­west und Süd­ost auf einer Län­ge von 230 und 390 m rea­li­siert. …

Lausitz, Kali-Spat-Erz, Mitteldeutschland

Führungskräfte-Tagung 2020 gab Impulse zum Bewältigen anstehender Herausforderungen

Grup­pen­bild der Teil­neh­mer 2020 Tauch­ritz | Senf­ten­berg. Unweit des Berz­dor­fer Sees, einem Berg­bau­fol­ge­see der LMBV, haben sich am 30. Sep­tem­ber und 1. Okto­ber 2020 im „Gut am See“ auf Ein­la­dung der Geschäfts­füh­rung 42 Füh­rungs­kräf­te und Ver­tre­ter des Gesamt­be­triebs­ra­tes der LMBV zusam­men­ge­fun­den. In dem denk­mal­ge­recht sanier­ten und kürz­lich neben dem Tauch­rit­zer Was­ser­schloss eröff­ne­ten Hotel wur­den die …

Lausitz

Präsidentin der Landesdirektion Sachsen, Regina Kraushaar, auf Informationstour

Senf­ten­berg. Zu einer Infor­ma­ti­ons­tour durch das säch­si­sche Lau­sit­zer Sanie­rungs­ge­biet star­te­ten am Mitt­woch Ver­tre­ter des Sanie­rungs­be­reichs der LMBV und die Prä­si­den­tin der Lan­des­di­rek­ti­on Sach­sen, Frau Regi­na Kraus­haar. Unter der Lei­tung von Gerd Rich­ter, Sanie­rungs­be­reichs­lei­ter Lau­sitz, ging es nach einer kur­zen Ein­füh­rung zur Ent­wick­lung der LMBV und ihren Auf­ga­ben an den Über­lei­ter 9, den Bar­­ba­ra-Kanal, der im …

Lausitz

Frischer Anstrich für historische Senftenberger Lok zum LMBV-Jubiläum

LMBV-Geschäfts­­­füh­­rer Bernd Sab­lot­ny und Bür­ger­meis­ter Andre­as Fred­rich vor Senf­ten­bergs Lok mit fri­schem Anstrich am 10.09.2020 (Foto: S. Rasche für LMBV) Senf­ten­berg. Der Berg­bau­sa­nie­rer LMBV begeht in die­sen Tagen sein 25. Unter­neh­mens­ju­bi­lä­um. Alle Ver­an­stal­tun­gen aus die­sem Anlass wur­den jedoch Coro­­na-bedingt abge­sagt. Ursprüng­lich war im Sep­tem­ber 2020 in Ber­lin eine Ver­an­stal­tung der LMBV mit Bun­des­ver­tre­tern und den …

Lausitz

MLUK: Weiterhin kritische Niedrigwassersituation an Spree und Schwarzer Elster

25. Ad hoc-Arbeits­grup­pe „Extrem­si­tua­ti­on“ hat in Cott­bus bera­ten Cott­bus. Am 14. Sep­tem­ber 2020 tag­te die län­der­über­grei­fen­de Ad-hoc-Arbeits­­grup­­pe „Extrem­si­tua­ti­on“ bereits zum 25. Mal in Cott­bus. Sie mahn­te die wei­ter­hin kri­ti­sche Nied­rig­was­ser­si­tua­ti­on an Spree und Schwar­zer Els­ter an. „Nach­dem sich Ende August durch flä­chen­de­cken­de Nie­der­schlä­ge eine leich­te Ent­span­nung der Nied­rig­was­ser­si­tua­ti­on abzeich­ne­te, blie­ben seit­her wei­te­re Nie­der­schlä­ge nahe­zu aus. …

Lausitz

Start der 1. Messkampagne des gemeins. Reviernivellements bei Bad Muskau erfolgt

Ver­tre­ter der LVÄ sowie der Berg­bau­un­ter­neh­men tra­fen sich vor Ort in Bad Mus­kau zu ers­ten gemein­sa­men Mes­sun­gen im Grenz­über­gangs­be­reich der bei­den Bun­des­län­der Bad Mus­kau. Die Ver­mes­sungs­äm­ter der Län­der (LVÄ) Bran­den­burg und Sach­sen sowie die im Lau­sit­zer Braun­koh­le­re­vier wir­ken­den Berg­bau­un­ter­neh­men LMBV und LEAG wer­den die im Revier vor­han­de­nen und regel­mä­ßig beob­ach­te­ten Nivel­le­ments­li­ni­en zukünf­tig einer gemein­sa­men Bear­bei­tung …

Lausitz

Zwanzig Jahre arbeitet bereits die Flutungszentrale Lausitz in Senftenberg

Zwei Jahr­zehn­te erfolg­rei­ches Lau­sit­zer Was­ser­ma­nage­ment nach dem Berg­bau in enger Abstim­mung mit Behör­den und Insti­tu­tio­nen Das Team der Flu­tungs­zen­tra­le (Archiv­fo­to) Senf­ten­berg. Zwei Jahr­zehn­te erfolg­rei­ches Lau­sit­zer Was­ser­ma­nage­ment nach dem Berg­bau in enger Abstim­mung mit Behör­den und Insti­tu­tio­nen sind mit der Flu­tungs­zen­tra­le Lau­sitz der LMBV ver­bun­den. Die Gewin­nung der Braun­koh­le in der Ver­gan­gen­heit griff auch tief­grei­fend und …

Lausitz

Braunkohlenausschuss Brandenburg vor Ort im ehemaligen Tagebau Schlabendorf-Seese

Senf­ten­berg. Die Fach­ex­kur­si­on 2020 des Braun­koh­len­aus­schus­ses des Lan­des Bran­den­burg führ­te die Mit­glie­der in die­sem Jahr in den LMBV-Sanie­rungs­­­be­­reich Schla­ben­dorf und See­se. Die 31 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer infor­mier­ten sich hier beim Berg­bau­sa­nie­rer über die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen und lau­fen­den Sanie­rungs­ar­bei­ten. Ers­ter Halt war das Rest­loch A (Hin­den­ber­ger See), des­sen Ufer­be­reich in der ers­ten Hälf­te des kom­men­den Jah­res …

Lausitz, Kali-Spat-Erz, Mitteldeutschland

Unternehmenspräsentation zur EinheitsExpo in Potsdam bis 4. Oktober 2020

Gro­ßes Inter­es­se von Poli­ti­kern und Bür­gern an LMBV-Schau­fens­ter in Lan­des­haupt­stadt Senftenberg/Potsdam. Die Ein­heits­Expo zum 30. Jah­res­tag der Deut­schen Ein­heit öff­ne­te am 5. Sep­tem­ber 2020 in Pots­dam offi­zi­ell. Die Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­sche Berg­bau­ver­wal­tungs­ge­sell­schaft mbH stellt dabei im Rah­men der Lan­des­prä­sen­ta­ti­on Bran­den­burg am Alten Markt in Pots­dam den Wan­del des Lau­sit­zer Braun­koh­len­re­viers zum Lau­sit­zer Seen­land dar. Minis­ter­prä­si­dent …

Lausitz

MLUK: Leichte Entspannung: Niederschläge verbessern Situation an Spree und Schw. Elster

In der län­der­über­grei­fen­den „Ad-hoc-AG Extrem­si­tua­ti­on” sind die Zustän­di­gen der Län­der Ber­lin, Bran­den­burg und Sach­sen sowie Lau­sit­zer Berg­bau­un­ter­neh­men ver­tre­ten, um gemein­sa­me Lösun­gen zu fin­den Cott­bus. Zum zwei­jäh­ri­gen Bestehen der län­der­über­grei­fen­den „Ad-hoc-AG Extrem­si­tua­ti­on“ am 31.08.2020 ver­hal­fen flä­chen­de­cken­de Nie­der­schlä­ge zu einer leich­ten Ver­bes­se­rung der ange­spann­ten Lage und haben in den Ein­zugs­ge­bie­ten von Spree, Schwar­zer Els­ter und Lau­sit­zer Nei­ße …

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.