Showing 345 Result(s)
Lausitz, Kali-Spat-Erz, Mitteldeutschland

Angesichts Pandemieentwicklung wechselt Bergbausanierer vornehmlich in mobiles Arbeiten

Nur noch betriebs­not­wen­di­ges Schlüs­sel­per­so­nal an LMBV-Stand­or­ten vor Ort Senf­ten­berg | Son­ders­hau­sen | Leip­zig. Ange­sichts der wei­ter stei­gen­den 7‑Ta­­ge-Inzi­­denz im Umfeld der LMBV-Stan­d­or­­te, das heißt die Zahl der in den letz­ten sie­ben Tagen neu gemel­de­ten Coro­­na-Fäl­­le pro 100.000 Ein­woh­ner, hat der LMBV-Kri­­sen­­stab in enger Abstim­mung mit den Betriebs­rä­ten am 11. Dezem­ber 2020 fest­ge­legt, dass LMBV-Mit­ar­­bei­­ter ab …

Lausitz, Kali-Spat-Erz, Mitteldeutschland

Das Jahr 2020 ist ein besonderes Jahr – Gedanken zum Barbaratag

Senf­ten­berg | Leip­zig | Son­ders­hau­sen. Bereits im Mit­tel­al­ter gilt die Hei­li­ge Bar­ba­ra als Schutz­pa­tro­nin der Berg­leu­te. Sie erba­ten von ihr Schutz und Bei­stand vor den unheil­vol­len Gefah­ren ihrer Arbeit im Berg und vor dem Leid und den Ent­beh­run­gen, was vie­len Berg­ar­bei­ter­fa­mi­li­en trotz der schwe­ren Arbeit gege­ben war. Seit der Ent­wick­lung des moder­nen Berg­baus im 18. …

Lausitz

Winterbaustellen im Lausitzer Sanierungsrevier laufen weiter — Winterkampf

Ers­ter Schnee im Win­ter 20/21 behin­dert die Berg­bau­sa­nie­rungs­ar­bei­ten nur wenig Senftenberg/Klein Part­witz. Das LMBV-Brü­­cken­­bau­­werk für den künf­ti­gen Über­lei­ter 3a zwi­schen Neu­wie­ser See und Blu­n­oer Süd­see nahe Klein Part­witz gewinnt dank den Mit­ar­bei­tern der STRABAG trotz Null Grad Umge­bungs­tem­pe­ra­tur wei­ter an Gestalt. Am 3. Dezem­ber 2020 began­nen wei­te­re Beton­ar­bei­ten, die auch vom ers­ten Schnee des Win­ters …

Lausitz

MLUK: Mindestabflüsse an Spree und Schwarzer Elster wieder erreicht, so Ad hoc-AG

Bewirt­schaf­tungs­pro­zes­se der wich­ti­gen Lau­sit­zer Vor­flu­ter nor­ma­li­sie­ren sich Cott­bus. In ihrer vor­erst letz­ten Sit­zung stell­ten die Exper­ten der Ad-hoc-AG „Extrem­si­tua­ti­on“ am 23.11.2020 fest, dass seit Mit­te Okto­ber die Min­dest­ab­flüs­se in der Spree ein­ge­hal­ten wer­den und die Tal­sper­ren in Sach­sen und Bran­den­burg auf­grund der seit­dem gefal­le­nen Nie­der­schlä­ge über 50 Pro­zent gefüllt sind. In der Schwar­zen Els­ter führt …

Lausitz

Bau der Behandlungsanlage Ruhlmühle ein Jahr nach Baustart weit vorangeschritten

Eisen­min­de­rungs­an­la­gen der Berg­bau­sa­nie­rer an der Spree­aue bis 2021 kom­plett Senf­ten­berg | Neu­stadt | Ruhl­müh­le. Die Bau­ar­bei­ten an der modu­la­ren Was­ser­be­hand­lungs­an­la­ge (MWBA) Ruhl­müh­le „bie­gen auf die Ziel­ge­ra­de ein“, so die LMBV-Zustän­­di­­gen. Durch bau­zeit­li­che Anpas­sun­gen u.a. zum Schutz der Anla­ge gegen ein 100jähriges Hoch­was­ser am Alt­arm der Spree waren nicht vor­ge­se­he­ne Leis­tun­gen zusätz­lich zu erbrin­gen. Die Anla­ge …

Lausitz

Ausbau der Kleinen Spree — Wesentliche Arbeiten im Abschnitt III voraus. Ende 2020 fertig

5,4 km lan­ger Stre­cken­ab­schnitt der Klei­nen Spree wird bis 2022 ertüch­tigt Aus­bau der Klei­nen Spree in Burg­neu­dorf — Blick nach Nor­den Senf­ten­berg | Burg­neu­dorf. Auf dem ins­ge­samt ca. 5,4 km lan­gen Stre­cken­ab­schnitt der Klei­nen Spree, der sich in ca. drei gleich lan­ge Abschnit­te (Abschnitt I; II und III) unter­glie­dert, wer­den die wesent­li­chen Fluss­aus­bau­maß­nah­men im Abschnitt …

Lausitz

Zusätzliche Absperrungen am Sperrgebiet Schlabendorf-Süd ausgebaut

Zuwe­gun­gen in den Sperr­be­reich zusätz­lich mit­tels Zäu­nen und Ver­wal­lun­gen ver­baut Senf­ten­berg | Fürst­lich Dreh­na | Zin­nitz. Auch wenn das Land­schafts­bild auf den LMBV-Kip­­pen­flä­chen des ehe­ma­li­gen Tage­bau­es Schla­­ben­­dorf-Süd ein idyl­li­sches Natur­bild ver­mit­telt, so bestehen dort nicht sicht­ba­re Gefah­ren. Es kam im gesperr­ten Tage­bau­ge­län­de mehr­mals in den zurück­lie­gen­den Jah­ren zu uner­war­te­ten Boden­be­we­gun­gen und Grund­brü­chen grö­ße­ren Aus­ma­ßes. Die­se …

Lausitz, Kali-Spat-Erz, Mitteldeutschland

Geotechnischer Beirat 2020 führt wieder Koryphäen der Geotechnik zusammen

GTB der LMBV tagt erneut beim Berg­bau­sa­nie­rer Senf­ten­berg. Unter Lei­tung des LMBV-Bereichs­­lei­­ters Tech­nik Eck­hard Scholz ver­sam­mel­ten sich auf Ein­la­dung des Berg­bau­sa­nie­rers am 5. Novem­ber 2020 die Mit­glie­der des Geo­tech­ni­schen Bei­ra­tes des Unter­neh­mens in der Lau­sitz. Der fach­li­che Aus­tausch zu schwie­ri­gen Fra­gen der Lau­sit­zer Innen­kip­pen ver­sam­mel­te u.a. Fach­leu­te und Kory­phä­en der Geo­tech­nik aus ganz Deutsch­land in …

Lausitz

B 97-Abschnitt zwischen Hoyerswerda und Schwarze Pumpe wieder frei

Senftenberg/Spreetal. Der seit Mit­te August 2020 beschä­dig­te B97-Abschnitt zwi­schen Hoyers­wer­da und Schwar­ze Pum­pe wur­de im Auf­trag der LMBV in den zurück­lie­gen­den Wochen instand­ge­setzt und ist seit dem 5. Novem­ber für den öffent­li­chen Ver­kehr wie­der nutz­bar. Drei Wochen eher als anvi­siert. Gerd Rich­ter, LMBV-Sanie­rungs­­­be­­reichs­­lei­­ter Lau­sitz, gab am Don­ners­tag­nach­mit­tag gemein­sam mit Ver­tre­tern der Stra­ßen­ver­kehrs­be­hör­de des Land­krei­ses Baut­zen, …

Lausitz

MIL|LBGR|LK OSL: Pappelweg in Lauchhammer: Eigentümer über Absiedlungzeitraum informiert

Pots­dam | Lauch­ham­mer. Zu den Ergeb­nis­sen eines neu­er­li­chen Gut­ach­tens für das Gebiet Pap­pel­weg in Lauch­ham­mer hat am 3. Novem­ber 2020 auf Ein­la­dung des Bür­ger­meis­ters der Stadt Lauch­ham­mer, Roland Poh­lenz, eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung für die Eigen­tü­mer und Anwoh­ner im Bereich des Pap­pel­wegs in Lauch­ham­mer statt­ge­fun­den. Hier­bei infor­mier­ten das Lan­des­amt für Berg­bau, Geo­lo­gie und Roh­stof­fe (LBGR) und der …

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.