GTB der LMBV tagt erneut beim Bergbausanierer Senftenberg. Unter Leitung des LMBV-Bereichsleiters Technik Eckhard Scholz versammelten sich auf Einladung des Bergbausanierers am 5. November 2020 die Mitglieder des Geotechnischen Beirates des Unternehmens in der Lausitz. Der fachliche Austausch zu schwierigen Fragen der Lausitzer Innenkippen versammelte u.a. Fachleute und Koryphäen der Geotechnik aus ganz Deutschland in …
B 97-Abschnitt zwischen Hoyerswerda und Schwarze Pumpe wieder frei
Senftenberg/Spreetal. Der seit Mitte August 2020 beschädigte B97-Abschnitt zwischen Hoyerswerda und Schwarze Pumpe wurde im Auftrag der LMBV in den zurückliegenden Wochen instandgesetzt und ist seit dem 5. November für den öffentlichen Verkehr wieder nutzbar. Drei Wochen eher als anvisiert. Gerd Richter, LMBV-Sanierungsbereichsleiter Lausitz, gab am Donnerstagnachmittag gemeinsam mit Vertretern der Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Bautzen, …
MIL|LBGR|LK OSL: Pappelweg in Lauchhammer: Eigentümer über Absiedlungzeitraum informiert
Potsdam | Lauchhammer. Zu den Ergebnissen eines neuerlichen Gutachtens für das Gebiet Pappelweg in Lauchhammer hat am 3. November 2020 auf Einladung des Bürgermeisters der Stadt Lauchhammer, Roland Pohlenz, eine Informationsveranstaltung für die Eigentümer und Anwohner im Bereich des Pappelwegs in Lauchhammer stattgefunden. Hierbei informierten das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR) und der …
LMBV: Bergbausanierer verzichtet aufgrund Corona-Pandemie auf Barbarafeier 2020
Senftenberg. Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie in Deutschland entschied sich die LMBV, ihre für Anfang Dezember in Cottbus geplante traditionelle Barbarafeier in diesem Jahr nicht durchführen. Seit Gründung des Unternehmens vor 25 Jahren nutzt die LMBV in Fortsetzung altehrwürdiger bergbaulicher Traditionen alljährlich die Gelegenheit, um mit den Partnern der Bergbausanierung, Vertretern von Kommunen, Landkreisen, …
Bereits ein Drittel der Kippenböschung von Neumanns Grube in Hosena verdichtet
Senftenberg | Hosena. Die Verdichtungsarbeiten an der Kippenböschung der Neumanns Grube in Hosena, Ortsteil von Senftenberg, gehen zügig voran. Seit September wurde bereits ein Drittel der bisher ungesicherten Fläche im Auftrag der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft durch die Firma ECOSOIL gesichert. Zum Einsatz kommt hierfür amphibische Technik, die vom Wasser aus die insgesamt rund 45.000 …
Restloch Greifenhain bei Altdöbern voraussichtlich erst nach 2030 nutzbar
Künftiger Altdöberner See noch länger in der Sanierungsphase LMBV-Sanierungsarbeiten am am Restloch Greifenhain (künftiger Altdöberner See) Senftenberg/Altdöbern. Der künftige Altdöberner See, das Restloch Greifenhain, wird nunmehr voraussichtlich erst nach 2030 nutzbar sein, da noch notwendige Sanierungsarbeiten erst in den kommenden Jahren umsetzbar sind. Dazu informierten am 29. Oktober 2020 Bernd Sablotny, Sprecher der Geschäftsführung der …
LMBV: Sichtbarer Baufortschritt am entstehenden Überleiter 3a bei Klein Partwitz
Weiteres Kernelement des schiffbaren Lausitzer Seenlands entsteht Senftenberg | Klein Partwitz. Wie neue Aufnahmen der auftragnehmenden Firma Strabag belegen, ist ein weiterer sichtbarer Baufortschritt am entstehenden LMBV-Projekt Überleiter 3a zu verzeichnen. Derzeit finden die Schalungsarbeiten an den Widerlagern der Brücke statt. Der Überleiter 3a entsteht zwischen dem Neuwieser See und dem Blunoer Südsee. Das Bauwerk …
Neue Info-Tafel am Geierswalder See zu geplantem Wasserwanderrastplatz aufgestellt
Arbeiten am neuen Wasserwanderrastplatz Geierswalder See gehen gut voran Senftenberg/Geierswalde. Viel hat sich bereits seit dem ersten Spatenstich vor zwei Monaten, am 27. August, für das künftige Multifunktionsgebäude am entstehenden Wasserwanderrastplatz Geierswalder See getan. Vom, aus §4‑Mitteln finanzierten, Gebäude steht bereits das Erdgeschoss. In dieses wird unter anderem das Hafenmeisterbüro einziehen. Eine neue Tafel der …
Start der Arbeiten an B 97 zwischen Hoyerswerda und Schwarze Pumpe
Senftenberg. Am vergangenen Freitag, 16. Oktober 2020, begannen die Arbeiten zur Instandsetzung der Bundesstraße 97 mit dem Abfräsen der beschädigten Asphaltschicht. Den Zuschlag für die Straßenbauarbeiten erhielt die Firma EUROVIA GmbH aus Berlin. In dieser Woche erfolgt das Fräsen der Bankette, damit in der kommenden Woche die Asphaltarbeiten beginnen können. Die Instandsetzung des derzeitig auf …
Bergbaufolgeseen nach Niederschlägen mit Wasser versorgt — FZL steuert
Senftenberg. Flächendeckende Niederschläge von in Summe 50 bis 80mm innerhalb von vier Tagen (13. bis 16. Oktober) bewirkten in den drei Lausitzer Flüssen Spree, Schwarze Elster und Lausitzer Neiße erhöhte Abflüsse. Damit war es möglich, unter anderem den Bärwalder See, das Speicherbecken Lohsa II, den Dreiweiberner und den Geierswalder See mit Wasser zu versorgen. Dies …