Showing 123 Result(s)

Ressourcen

Res­sour­cen sind Vor­rä­te, die über Reser­ven hin­aus­rei­chen. Sie sind nach­ge­wie­sen bzw. wahr­schein­lich, aber tech­nisch und/oder wirt­schaft­lich zur Zeit nicht gewinn­bar. Zu den Res­sour­cen gehö­ren fer­ner noch nicht nach­ge­wie­se­ne, geo­lo­gisch aber mög­li­che Lager­stät­ten.

Restloch

Nach dem Abbau der Braun­koh­le aus einem Tage­bau ver­bleibt — bedingt durch das Mas­sen­de­fi­zit — ein soge­nann­tes Rest­loch. Neben der Mög­lich­keit der Schlie­ßung mit her­an­zu­trans­por­tie­ren­den Böden und nach­fol­gen­der Rekul­ti­vie­rung wer­den die Rest­lö­cher über­wie­gend mit Was­ser gefüllt (geflu­tet). Die ent­ste­hen­den Gewäs­ser wer­den als Was­ser­spei­cher, Natur­schutz­ge­bie­te oder Bade­seen genutzt.

Rückraupe

Rau­pe mit beweg­li­chem, seit­li­chem Kran­aus­le­ger und Rück­rol­len­kopf zum Ver­schie­ben (= Rücken) einer Band­an­la­ge; zieht Band­an­la­ge in annä­hern­der Par­al­lel­fahrt zur Sei­te.

Rütteldruck-/Rüttelstopfverdichtung

Die Rüt­tel­druck­ver­dich­tung (RDV) ist ein Verdichtungs­verfahren, bei dem mit einer an einem Seil­bag­ger hän­gen­den Rüt­tel­lan­ze gear­bei­tet wird. Im Kopf der Rüt­tel­lan­ze bewirkt eine rotie­ren­de Unwucht die Ver­dich­tungs­ar­beit. Mit der RDV wer­den sowohl in was­ser­ge­sät­tig­ten als auch in erd­feuch­ten (hier mit Was­ser­zu­ga­be) Kip­pen gute Ver­dich­tungs­er­geb­nis­se erzielt. Das Ver­fah­ren ist bis in Teu­fen von ca. 60 m …

Rutschung

Eine Rut­schung ist eine ver­ti­ka­le und hori­zon­ta­le geo­me­tri­sche Lage­ver­än­de­rung einer Böschung oder eines Böschungs­sys­tems infol­ge einer Ände­rung der Sta­bi­li­täts­be­din­gun­gen mit dem Ergeb­nis einer Ver­rin­ge­rung ihrer ursprüng­li­chen Nei­gung. Man unter­schei­det u. a. Bruch‑, Riss- und Fließ­vor­gän­ge. Rut­schun­gen zei­gen sich häu­fig durch Ris­se, Spal­ten, Abstaf­fe­lun­gen oder Auf­pres­sun­gen an.

Sanierungsbergbau

Unter dem Begriff Sanie­rungs­berg­bau wird die Sum­me aller Maß­nah­men, die zur end­gül­ti­gen Ein­stel­lung des Berg­werk­be­trie­bes erfor­der­lich sind, zusam­men­ge­fasst. Er umfasst damit nicht nur berg­recht­lich abzu­si­chern­de Tat­be­stän­de (Betriebs­plan­ver­fah­ren nach BBergG), son­dern noch ande­re öffen­t­­lich-rech­t­­li­che Geneh­mi­gun­gen, die aus was­ser­recht­li­chen, abfall­recht­li­chen, forst­recht­li­chen u.a. Vor­schrif­ten zusätz­lich erfor­der­lich sind.

Schaufelrad

Grab­vor­rich­tung mit bis zu 18 Schau­feln (Inhalt bis zu 6 m³/Durchmesser rd. 21 m), die das För­der­gut über Schur­ren (Rutsch­ble­che) auf das wei­ter­füh­ren­de För­der­band gibt.

Schaufelradbagger

Gewin­nungs­ge­rät im Tage­bau, das zum Abtra­gen von Abraum und Braun­koh­le ein­ge­setzt wird. Die Grab­ge­fä­ße (Schau­feln) sind um ein Rad ange­ord­net (Schau­fel­rad). Schau­fel­rad­bag­ger eig­nen sich beson­ders für die selek­ti­ve Gewin­nung von Roh­stof­fen. Tages­leis­tung: bis 240 000 m³

Schutzdamm

Bepflanz­ter, künst­lich auf­ge­schüt­te­ter Erd­wall; schützt die Gemein­den im Umfeld der Tage­baue, indem er Lärm- und Staub­emis­sio­nen redu­ziert.

Setzungsfließen

Rut­schung infol­ge einer spon­ta­nen Ver­flüs­si­gung locker gela­ger­ter, was­ser­ge­sät­tig­ter, gleich­för­mi­ger, san­di­ger Kip­pen. Die spon­ta­ne Ver­flüs­si­gung wird durch ein Initi­al (z. B. Erschüt­te­rung) aus­ge­löst, das zum Gefü­ge­zu­sam­men­bruch, Poren­was­ser­druck­an­stieg und Fes­tig­keits­ver­lust im was­ser­ge­sät­tig­ten Kip­pen­bo­den führt.

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.