Showing 208 Result(s)
Mitteldeutschland

Pressetermin auf der Hochkippe Borna zum Beginn der Hauptsanierung entfällt

Leipzig/Borna. Am 8. Juli 2021 star­te­ten die geplan­ten Rüt­tel­stopf­ar­bei­ten auf der Hoch­kip­pe Bor­na zur Ver­dich­tung einer Flä­che von ca. 20.000 m². Die Gefah­ren­ab­wehr­maß­nah­me erfolgt in einem set­zungs­fließ­ge­fähr­de­ten geo­tech­ni­schen Sperr­be­reich am ehe­ma­li­gen Tage­bau Bor­­na-West. Die LMBV fun­giert als Pro­jekt­trä­ge­rin nach Anord­nung durch das Säch­si­sche Ober­berg­amt. Pres­se­ter­min ent­fällt Der für Diens­tag, dem 13. Juli 2021, geplan­te Pres­se­ter­min …

DSC02213 kl
Mitteldeutschland

Brücke „Feuriger Hengst“ an die Stadt Markkleeberg übergeben

Mit dem Ersatz­neu­bau wur­de das maro­de Abfluss­hin­der­nis über die Klei­ne Plei­ße durch ein Rah­men­bau­werk aus Stahl­be­ton besei­tigt Mark­klee­berg. Mit einem klei­nen Pres­se­ter­min vor Ort wur­de die neue Brü­cke offi­zi­ell an die Stadt Mark­klee­berg über­ge­ben. Die Brü­cke befin­det sich im Kreu­zungs­be­reich der Klei­nen Plei­ße mit einer Zufahrt­stra­ße zum AGRA-Gelän­­de. “Bau­herr ist die LMBV, wir bekom­men die …

Michael Kretschmer beim Besuch der Ausstellung "Verlorene Orte" an einem der 3D-Modelle
Mitteldeutschland

Ausstellung “Verlorene Orte” nördlich und südlich von Delitzsch läuft bis Ende Oktober

Braun­koh­le­ab­bau und Struk­tur­wan­del im Delitz­scher Revier Tor­gau. Grab­schütz, Kat­ters­naun­dorf, Lös­sen, Schla­ditz, Wer­be­lin, Paupitzsch und Seel­hau­sen – das sind die Namen von Gemein­den im Nor­den Leip­zigs, die im Zuge des Braun­koh­le­ab­baus über­bag­gert wur­den und daher zu „ver­lo­re­nen Orten“ gewor­den sind. Ihnen wid­met sich eine Son­der­aus­stel­lung im Tor­gau­er Schloss Har­ten­fels, die noch bis Ende Okto­ber 2021 zu …

Z7 5363 03kl Wulfersdorf Tieflage 1
Mitteldeutschland

Erdarbeiten an der Hochkippe Wulfersdorf starten in den 2. Bauabschnitt

Sanie­rung des süd­west­li­chen End­bö­schungs­sys­tems läuft bis Ende 2021 Harb­ke. Mit­te Juni 2021 nah­men zahl­rei­che Bau­fahr­zeu­ge an der Hoch­kip­pe Wul­fers­dorf ihre Arbeit auf. Grund dafür sind die Erd­bau­ar­bei­ten in den Berei­chen der Süd­west­bö­schung der Hoch­kip­pe Wul­fers­dorf. Nach Abschluss des 1. Bau­ab­schnit­tes im Novem­ber 2020 wer­den nun die Arbei­ten im 2. Bau­ab­schnitt fort­ge­setzt. An der Süd­west­bö­schung der …

Pontonbrücke neben der Stahlrohrleitung. Durch die Beschädigung tritt Wasser aus wie bei einem Rasensprenger.
Mitteldeutschland

Pumpstation und Elektrozuleitung am Restloch Zechau III mutmaßlich beschädigt

Fir­men­mit­ar­bei­ter und Anwoh­ner sind Gefah­ren aus­ge­setzt Leipzig/Kriebitzsch. Seit Früh­jahr 2021 ver­zeich­net die LMBV einen star­ken Anstieg der Scha­dens­de­lik­te an der tech­ni­schen Anla­ge „Pump­sta­ti­on Zechau“ im süd­west­li­chen Bereich des Rest­lo­ches Zechau III. Aktu­ell umfasst die Sta­ti­on ein schwim­men­des Pon­ton­kon­strukt mit Pump­t­ech­nik, Druck­roh­ren, Schie­bern sowie einer Elek­tro­ka­bel­zu­lei­tung von der Orts­la­ge Zechau in das Rest­loch. Der LMBV ist …

Geiseltalsee Wilfried Lauche Weg Instandsetzung Krumpa Mirko Mennert DSC02082
Mitteldeutschland

Instandsetzung des Wilfried-Lauche-Wegs am südlichen Ufer des Geiseltalsees vollendet

Letz­te von drei Wege­ver­bin­dun­gen am See seit 2019 saniert Mücheln/Braunsbedra. Der mit­hil­fe von § 2‑Mitteln grund­haft sanier­te Wil­fried-Lau­che-Weg zwi­schen Mücheln und Brauns­be­dra ist wie­der für Rad­fah­rer und Spa­zier­gän­ger frei­ge­ge­ben. Am 10. Juni 2021 erfolg­te die bau­li­che Abnah­me des LMBV-Wir­t­­schafts­­­we­­ges, der nach ins­ge­samt 32 Jah­ren Nut­zung zahl­rei­che Schä­den und Ris­se auf­ge­wie­sen hat­te. Nach ent­spre­chen­den Vor­ar­bei­ten erfolg­te …

Eine Spundwand wird mit einem Autokran in den Störmthaler Kanal gerammt. Oberer Spunswandriegel, Brücke der A38 im Hintergrund.
Mitteldeutschland

Freigabe von Störmthaler See und Markkleeberger See wird zum 12.06.2021 erfolgen

Rest­ar­bei­ten an Siche­rungs­bau­wer­ken lau­fen wei­ter Leipzig/Markkleeberg. Der von den Sach­ver­stän­di­gen für Geo­tech­nik gefor­der­te Bau­ten­stand für eine mög­li­che Nut­zungs­frei­ga­be des Störm­tha­ler Sees und des Mark­klee­ber­ger Sees wur­de am heu­ti­gen 10. Juni 2021 unter Auf­la­gen nach Ein­schät­zung aller Betei­lig­ten erreicht. Ein fort­ge­führ­tes Kon­­­troll-Moni­­to­ring und ein Kri­sen­re­ak­ti­ons­plan – zu einer mög­li­chen See­räu­mung bei Gefahr inner­halb von 24 Stun­den …

Mitteldeutschland

Informationsfahrt zur Braunkohlesanierung durch mitteldt. Revier mit dem Sanierungsträger

Fort­füh­ren der Braun­koh­le­sa­nie­rung und Aus­lau­fen der Braun­koh­le­ver­stro­mung mit Struk­tur­wan­del als Her­aus­for­de­run­gen für das Mit­tel­deut­sche Revier Leip­zig. Am 31. Mai 2021 fand die drit­te Infor­ma­ti­ons­fahrt zur Braun­koh­le­sa­nie­rung im Leip­zi­ger Neu­se­en­land mit über 60 Teil­neh­mern statt. Dazu ange­reist waren zahl­rei­che regio­na­le Man­dats­trä­ger im Säch­si­schen Land­tag und im Deut­schen Bun­des­tag sowie Schlüs­sel­ak­teu­re aus Ver­wal­tung, Kom­mu­nen, Wirt­schaft und Ver­bän­den. …

IMG 3374
Mitteldeutschland

Baufortschritt am Störmthaler Kanal erreicht – Seenfreigabe noch im Juni in Sicht

Spund­wand­bau nahe­zu voll­endet – Zusätz­li­che Abdich­tungs­maß­nah­men für geo­tech­ni­sche Stand­si­cher­heit noch nötig Leipzig/Markkleeberg. Die Siche­rungs­ar­bei­ten am Störm­tha­ler Kanal wer­den Anfang Juni 2021 noch wei­ter­lau­fen. Der bis­lang erreich­te Bau­ten­stand lässt eine bal­di­ge Frei­ga­be der angren­zen­den Seen nach aktu­el­ler Ein­schät­zung durch das Gut­ach­t­er­team zu — vor­aus­sicht­lich bis Ende Juni 2021. Mit­te Juni fin­det dazu eine wei­te­re Bera­tung aller …

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.