Showing 345 Result(s)
Bohren der Sprengbohrlöcher für die Schonende Sprengverdichtung
Lausitz

Geotechnische Sicherung der Brückenfeldkippe bei Sedlitz in 2021ff geplant

Senftenberg/Sedlitz. Ende Janu­ar beginnt die Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­sche Berg­bau­sa­nie­rungs­ge­sell­schaft mbH (LMBV) mit den lang­fris­tig vor­be­rei­te­ten und geneh­mig­ten Sanie­rungs­ar­bei­ten an der Brü­cken­feld­kip­pe Sedlitz am West­ufer des Sedlit­zer Sees. Die Brü­cken­feld­kip­pe nahe Sedlitz ist eine unge­si­cher­te Tage­bau­kip­pe. Zwi­schen 1921 und 1980 för­der­te der Tage­bau Ilse-Ost/­­Sedlitz dort Braun­koh­le. Die­se Kip­pe besteht aus locker gela­ger­tem Boden und ist nicht …

Umleitung Sedlitzer See 2021 LMBV
Lausitz

Radweg am Sedlitzer See wird durch Überleitertunnel und Sedlitz umgeleitet

Senftenberg/Sedlitz. Ende Janu­ar beginnt die Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­sche Berg­bau­sa­nie­rungs­ge­sell­schaft mbH (LMBV) mit den lang­fris­tig vor­be­rei­te­ten und geneh­mig­ten Sanie­rungs­ar­bei­ten an der Brü­cken­feld­kip­pe Sedlitz am West­ufer des Sedlit­zer Sees. Damit ein­her­ge­hend wird es not­wen­dig, den ufer­be­glei­ten­den Rad­weg für den Zeit­raum der geplan­ten Sanie­rungs­ar­bei­ten zu sper­ren. Die Umlei­tungs­stre­cke wird ab dem Abzweig Über­lei­ter 11 durch des­sen Tun­nel nach …

Lausitz

Altdöberner See füllt sich kontinuierlich durch Grundwasserzustrom weiter auf

Abschlie­ßen­de Sanie­rung der Rest­lochufer dau­ert noch wei­te­re Jah­re an Senf­ten­berg | Alt­dö­bern. Der Was­ser­stand im LMBV-Res­t­­loch Grei­fen­hain stieg zuletzt um durch­schnitt­lich rund ca. 50 Zen­ti­me­ter p.a. Die zufüh­ren­de und ergän­zen­de Flu­tung des Rest­lo­ches Grei­fen­hain konn­te seit 2007 aus­ge­setzt wer­den, da zwi­schen­zeit­lich umfang­rei­che geo­tech­ni­sche Sanie­rungs­ar­bei­ten am ent­ste­hen­den Berg­bau­fol­ge­see durch­ge­führt wer­den muss­ten, die einen zu hal­ten­den Grenz­was­ser­stand …

Winter in SFB 2021
Lausitz

Drei Viertel der Belegschaft des Bergbausanierers derzeit im mobilen Arbeiten

Infek­ti­ons­ge­sche­hen in den Revie­ren ist nach wie vor sehr dyna­misch Senf­ten­berg. Die Geschäfts­füh­rung und der Gesamt­be­triebs­rat der LMBV wün­schen allen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern sowie deren Ange­hö­ri­gen ein gesun­des und erfolg­rei­ches neu­es Jahr 2021. „Las­sen Sie uns die bevor­ste­hen­den Auf­ga­ben gemein­sam mit Enga­ge­ment in Angriff neh­men und unse­ren Anteil dazu leis­ten, dass es für die LMBV …

Wasserbehandlungsanlage Plessa Bau 20201110 wba 9768
Lausitz

Vielfältige Herausforderungen an Bergbausanierer im Lausitzer Revier im Jahr 2021

Lau­sit­zer Schwer­punkt­pro­jek­te im vier­ten Jahr des lau­fen­den Ver­wal­tungs­ab­kom­mens von 2018 bis 2022 Bau­maß­nah­men an der künf­ti­gen LMBV-Was­­ser­­be­han­d­­lungs­­an­la­­ge Ples­sa – eines der wich­ti­gen Inves­ti­ti­ons­vor­ha­ben im Süden Bran­den­burgs Senf­ten­berg. Nach der Weih­nachts­ru­he geht es auf den Bau­stel­len der Berg­bau­sa­nie­rung schritt­wei­se im Janu­ar 2021 wie­der wei­ter. Auch hier sind das Beach­ten der AHA-Regeln zum Schutz vor Coro­­na-Infek­­tio­­nen und …

Lausitz, Kali-Spat-Erz, Mitteldeutschland

Jahresrückblick zur Bergbausanierung I – gespiegelt in Überschriften der Regionalzeitungen

I. Quar­tal 2020 Senf­ten­berg | Son­der­hau­sen |Leip­zig. Nach­fol­gend soll ein Jah­res­rück­blick zur Berg­bau­sa­nie­rung – gespie­gelt in den Über­schrif­ten der Regio­nal­zei­tun­gen in den LMBV-Revie­­ren – gege­ben wer­den. Die Aus­wahl erfolg­te selek­tiv aus Sicht der LMBV-Unter­­neh­­mens­­kom­­mu­­ni­­ka­­ti­on. Hier Teil I   Janu­ar 2020 „Groß­bau­stel­le Blu­n­o­damm“ lau­te­te eine Über­schrift der LR-Aus­­­ga­­be Hoyers­wer­da v. 27.01.2020 und erklär­te das LMBV-Vor­­ha­­ben zum …

Lausitz, Kali-Spat-Erz, Mitteldeutschland

Kaufmännischer Kapitän verlässt zum Jahresende das Deck des Unternehmens

Tätig­keit von Geschäfts­füh­rer Dr. Hans-Die­ter Mey­er in der LMBV endet zum Jah­res­en­de Senf­ten­berg. Der lang­jäh­ri­ge kauf­män­ni­sche Geschäfts­füh­rer der LMBV, Dr. Hans-Die­­ter Mey­er, schei­det zum Jah­res­en­de aus dem Unter­neh­men aus. Die LMBV dankt Dr. Mey­er für die über vie­le Jah­re gezeig­te Leis­tungs­be­reit­schaft und Füh­rung und wünscht alles Gute für die nächs­te Lebens­etap­pe. Der Lauch­ham­meraner stand dem Berg­bau­sa­nie­rer seit …

Kali-Spat-Erz, Lausitz

Gestandener Bergmann Domnowski nimmt Abschied vom aktiven Berufsleben

Sanie­rungs­be­reichs­lei­ter Kali-Spat-Erz Jörg Dom­now­ski geht in die Ruhe­pha­se der Alters­teil­zeit Füh­rungs­kräf­te­ta­gung 2020 der LMBV in Tauch­ritz am Berz­dor­fer See. Senf­ten­berg | Son­der­hau­sen. Zum 31. Dezem­ber 2020 wech­selt der Sanie­rungs­be­reichs­lei­ter Kali-Spat-Erz Jörg Dom­now­ski in die Ruhe­pha­se der Alters­teil­zeit. Vor mehr als 42 begann Jörg Dom­now­ski nach dem Abitur sein Arbeits­le­ben im Kali­werk Blei­che­ro­de. Nach Armee und Stu­di­um …

Lausitz

Hochbau der Wasserbehandlungsanlage bei Plessa schreitet weiter zügig voran

Meh­re­re Bau­krä­ne für Hoch­bau­ten der künf­ti­gen Behand­lungs­an­la­ge im Ein­satz Ples­sa LMBV-Bau­s­tel­­le WBA Ples­sa Senftenberg/Plessa. Der Hoch­bau für die bei Ples­sa ent­ste­hen­de Was­ser­be­hand­lungs­an­la­ge (WBA) geht wei­ter­hin zügig vor­an. Benö­tig­ten die Teil­neh­men­den am Spa­ten­stich Anfang Juli die­ses Jah­res noch eini­ges an Vor­stel­lungs­ver­mö­gen, ist mitt­ler­wei­le der Auf­bau der zukünf­ti­gen Anla­ge deut­lich zu erken­nen. Fast alle Fun­da­men­te der Gebäu­de …

Lausitz

Fast 60 Mio. Kubikmeter zur Flutung in der Lausitz für Bergbaufolgeseen 2020 abgenommen

LMBV stell­te aus Was­ser­rei­ni­gungs­an­la­gen rund 41 Mio. Kubik­me­ter bis­her in 2020 für die Vor­flut in der Lau­sitz zur Ver­fü­gung Senf­ten­berg. Mehr als 58 Mio. Kubik­me­ter wur­den bis­her aus den Lau­sit­zer Vor­flu­tern durch die LMBV in die Berg­bau­fol­ge­seen des Berg­bau­sa­nie­rers ein­ge­lei­tet, wie die LMBV-Flu­­tungs­­­zen­­tra­­le in ihrer jüngs­ten Hoch­rech­nung vom 10. Dezem­ber 2020 aus­weist. Dabei wur­den im …

Bewirb Dich hier für Deinen Ausbildungsberuf bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab oder sende Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnis des letzten Schuljahres, Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres und Nachweise von Schulpraktika (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Deine Abschlussarbeit bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Bewirb Dich hier für Dein Praktikum bei der LMBV!

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Starte Dein Duales Studium bei der LMBV.

Bitte gib Deine Bewerbung als eine pdf-Datei über das folgende Formular ab:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Arbeitszeugnisse) und Qualifikationsnachweise (Max. 10 MB)

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
This field is hidden when viewing the form
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.